Deutschland
Zeigen Medien genug oder zu wenig Bilder aus Kriegsgebieten? Fotografie-Professor Steffen Siegel sagt: Es ist problematisch, dass Zurückhaltung im Umgang damit nicht reflektiert wird.
Wer einen neuen Ausweis oder Reisepass braucht, soll das Dokument ab November einfacher bekommen.
Seine Rolle als Chandler Bing in der Kultserie "Friends" machte ihn berühmt - nun ist Matthew Perry laut übereinstimmenden Medienberichten mit nur 54 gestorben. Seine Karriere war überschattet von jahrelangem Tabletten- und Alkoholmissbrauch. Von K. Wilhelm.
Bis 1918 besetzte das Deutsche Reich das heutige Tansania als Kolonie Deutsch-Ostafrika – mit brutaler Gewaltherrschaft. Nun reist Bundespräsident Steinmeier an. Historiker Oswald Masebo erklärt, was er vom Besuch erwartet.
Die Telekommunikation im Gazastreifen soll wieder funktionieren. Mobilfunk und Internet waren am späten Freitagabend nach israelischen Angriffen ausgefallen. Hilfsorganisationen hatten beklagt, sie könnten ohne Telekommunikation nicht arbeiten.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat dem Geheimdienst vorgeworfen, ihn nicht vor Kriegsabsichten der im Gazastreifen herrschenden islamistischen Palästinenserorganisation Hamas gewarnt zu haben.
Der palästinensische Anbieter Paltel erklärt, dass Festnetz, Mobilfunk und Internet allmählich wiederhergestellt würden. Und: Angehörige fordern Austausch der Geiseln gegen alle palästinensischen Häftlinge. Die News.
Als Außenministerin war Annalena Baerbock mit grünem Idealismus angetreten, dann kamen die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Nun steht sie vor der Frage: Kann sie vermitteln – und will sie es?
Am Sonntag fliegt der Bundeskanzler für drei Tage nach Afrika. Olaf Scholz besucht dort erst Nigeria, dann Ghana. Eine Reise, bei der es auch um die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber gehen wird.
Israels Militär greift die islamistische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen verstärkt am Boden und aus der Luft an.
Effiziente Ausländerbehörden sind notwendig, um die Pläne der Bundesregierung zur Einwanderung und auch Abschiebungen umzusetzen. Doch die Probleme sind gewaltig, zeigt eine neue Studie. Von Nadine Bader.
Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen, Erschließung von Rohstoffen, Stärkung der Sicherheit und Begrenzung der Migration: Darum geht es bei der dritten großen Afrika-Reise von Olaf Scholz (SPD) nach noch nicht einmal zwei Jahren als Bundeskanzler.