Deutschland
Boris Pistorius warnt vor Kriegsgefahren in Europa und mahnt die Modernisierung der Bundeswehr an. Auch zwei grüne Spitzenpolitiker fordern mehr Geld für Armee und Sicherheitsbehörden.
Christian Lindner verteidigt seinen Vorstoß, Sozialleistungen für Asylbewerber zu kürzen. Kritik bekommt er dafür indirekt vom grünen Koalitionspartner.
In Russlands muslimisch geprägtem Nordkaukasus kommt es verstärkt zu antijüdischen Übergriffen. Nachdem eine Maschine aus Tel Aviv landete, stürmten Medienberichten zufolge Hunderte Menschen den Flughafen von Machatschkala in Dagestan.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die von Israel kritisierte deutsche Enthaltung bei der Abstimmung über die Gaza-Resolution in der UN-Vollversammlung verteidigt.
Die israelische Armee weitet ihre Bodenangriffe in Gaza aus. Trotz militärischer Überlegenheit ist die Aktion heikel für Israel. Hohe Verluste sind wahrscheinlich.
Wegen des Gaza-Konflikts kommt es in Russlands muslimisch geprägtem Nordkaukasus verstärkt zu antijüdischen Übergriffen.
In der überwiegend muslimischen russischen Stadt Machatschkala hat ein aufgebrachter Mob den örtlichen Flughafen gestürmt. Die Menschenmenge wollte sich Zutritt zu einem Flugzeug verschaffen, das aus Tel Aviv gelandet war. Der Flughafen hat vorübergehend seinen Betrieb eingestellt.
In der autonomen Teilrepublik Dagestan hat eine wütende Menschenmenge den Flughafen gestürmt, um Jagd auf Passagiere zu machen, die in einer Maschine aus Israel sitzen. Der Flughafen wurde gesperrt.
In Russland ist es am Abend zu antisemitischen Ausschreitungen gekommen. Angreifer stürmten im Nordkaukasus einen Flughafen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) nach einem Sondertopf für die Innere Sicherheit abgelehnt.
Finanzminister Lindner will die Leistungen für Asylbewerber verringern. Diese würden wie ein "Magnet" wirken, sagte er im Bericht aus Berlin. Bei den Kürzungen nahm er auch die Länder in die Pflicht.
Wie viele Geflüchtete verträgt Deutschland? Die oberste Vertreterin der evangelischen Kirche hat dazu eine klare Haltung: »Grundsätzlich müsste unser reiches Land in der Lage sein, noch mehr Menschen aufzunehmen.«