Deutschland
Die israelische Armee hatte die Evakuierung eines Krankenhauses angeordnet, nun berichtet der Rote Halbmond von Artillerie- und Luftangriffen in der Nähe. Und: Israels Uno-Botschafter trägt einen Davidstern an seinem Jackett. Die News.
Nach den antisemitischen Gewaltexzessen in der russischen Teilrepublik Dagestan hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau einen erneuten Kontrollverlust bescheinigt.
Israels Ministerpräsident Netanyahu will keiner Waffenruhe mit der Terrormiliz Hamas zustimmen: Man werde vor der Barbarei nicht kapitulieren. Im benachbarten Libanon griff die israelische Luftwaffe Stellungen der Hisbollah an, nachdem von dort auf Israel Raketen abgeschossen worden waren.
Fast täglich wird irgendwo in Spanien für die Palästinenser demonstriert. Das Land steht traditionell den Palästinensern näher, insbesondere die extreme Linke fährt einen harten Kurs gegen Israel. Von Kristina Böker.
Frust statt Fakten? Eine Grüne sieht bei antisemitischen Demonstrationen vor allem "migrantische Wutbürger" am Werk. Shimon Stein fordert Abzug von Siedlern.
In den USA greifen Drogenabhängige neuerdings auch zu einem Beruhigungsmittel, das eigentlich für die Veterinärmedizin entwickelt wurde. Xylazin verstärkt nicht nur den Rausch, sondern verursacht auch tiefe Wunden. Von J. Kastein.
Die israelische Stadt Sderot liegt an der Grenze zum Gazastreifen. Das Grauen des Krieges ist hier ganz nah. Die wenigen verbliebenen Einwohner eint seit dem Terrorangriff der Hamas die Angst - und große Wut. Von Julio Segador.
Die neue slowakische Regierung verstärkt den Grenzschutz zu Ungarn massiv. Die Kritik am Vorgehen der rechtsgerichteten Regierung wird immer lauter.
Die FDP-Minister Christian Lindner und Marco Buschmann stoßen mit ihrer Forderung nach weniger Leistungen für Asylbewerber bei den Koalitionspartnern SPD und Grüne auf Widerspruch.
Deutschland hat sich den muslimischen Antisemitismus selbst ins Land geholt.
Der Oberste Gerichtshof in Venezuela hat die Ergebnisse der Vorwahlen der Opposition für die Präsidentenwahl kassiert.
Der Grünen-Politiker Özdemir kritisiert linken Antisemitismus in einem Gastbeitrag scharf. Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für die Palästinenser fordert deutlich mehr Anstrengungen. Alle Entwicklungen im Liveblog.