Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Industriekonferenz in Berlin: "Industriestandort resilient machen"

Wie kann die deutsche Industrie klimafreundlicher produzieren und dabei wettbewerbsfähig bleiben? Die Vorschläge von Minister Habeck stoßen grundsätzlich auf Zustimmung beim BDI. Doch Präsident Russwurm drängt auf konkrete Erleichterungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bundesregierung: FDP-Politiker stellen Ampelkoalition infrage

Nach den verlorenen Wahlen in Hessen und Bayern gibt es Kritik von FDP-Landes- und -Kommunalpolitikern an der Bundesregierung. Der Bundesvorstand solle gegebenenfalls nach »anderen Koalitionspartnern suchen«.

Quelle: Spiegel
News

Deutscher Einzelhandel macht erneut weniger Geschäft

Die hohe Inflation dämpft weiter die Kauflaune der Verbraucher. Die deutschen Einzelhändler haben im September erneut weniger umgesetzt. Es war der vierte Monatsrückgang in Folge.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Autoriesen zahlen bis zu 33 Prozent mehr Lohn

Der historische Streik der US-Autogewerkschaft UAW gegen die drei Autoriesen in Detroit ist beendet: Nach Ford und Stellantis hat nun auch General Motors deutlichen Lohnerhöhungen zugestimmt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wo bleibt das Gesetz zur Arbeitszeiterfassung?

Das Bundesarbeitsgericht hatte 2022 grundsätzlich entschieden: Die Arbeitszeit von Beschäftigten muss erfasst werden. Bundesarbeitsminister Heil wollte Details im Frühjahr regeln. Doch das Gesetz steckt fest. Von Arne Hell.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de