Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

News des Tages: Waffenruhe Nahost, Armutsbericht, neuer Beatlessong

Dank künstlicher Intelligenz sind in einem neuen Beatles-Song alle vier Bandmitglieder zu hören. Joe Biden fordert eine »Pause« im Nahostkrieg. Und eine Studie belegt, dass viele Deutsche in echter Armut leben. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Quelle: Spiegel
News

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit in großer Sorge wegen Nahost

Die Mehrheit der Deutschen macht sich große Sorgen wegen der Lage in Nahost - das geht aus dem ARD-DeutschlandTrend hervor. Israels militärische Reaktion auf den Überfall der Hamas wird unterschiedlich bewertet. Von E. Ehni.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erstes internationales Gipfeltreffen zur Sicherheit von KI

Künstliche Intelligenz ist bereits allgegenwärtig, doch die immer mächtiger werdende Technik ist bisher kaum reguliert. Bei einem ersten internationalen Gipfeltreffen haben die Staaten nach gemeinsamen Lösungen gesucht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Now and Then": Beatles veröffentlichen wohl letzten Song

Mehr als 50 Jahre nach der Trennung der Beatles ist ihre wahrscheinlich letzte Single erschienen. "Now and Then" wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz produziert. Ex-Beatle McCartney klingt in einem Video nach Abschied. Von Christoph Prössl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

René Benko: Ist die Benko-Show bald vorbei?

René Benkos Milliardenimperium Signa wankt. Baustellen liegen still. Banken scheuen das Geschäft mit ihm. Nun arbeiten seine Geldgeber nach SPIEGEL-Informationen an der Entmachtung des Milliardärs.

Quelle: Spiegel
News

Konkurrenz im Parteienspektrum: Wem wird Wagenknecht gefährlich?

Bei öffentlichen Auftritten greift die Bundestagsabgeordnete Wagenknecht vor allem die Grünen an. Doch vor ihrer zukünftigen Partei müssen sich wahrscheinlich eher andere fürchten. Von Uwe Jahn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Drohende Abschiebungen: Zehntausende Afghanischer Exodus aus Pakistan

Mehr als 140.000 Afghanen haben laut pakistanischen Angaben das Land verlassen - nach der Ankündigung der Regierung, alle ohne gültige Papiere abzuschieben. Hilfsorganisationen zufolge fehlt es den Betroffenen am Nötigsten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Pakistan: Tausende Afghanen flüchten vor drohender Abschiebung

In Pakistan erwartet sie die Festnahme und Abschiebung, in ihrer von den Taliban kontrollierten Heimat eine ungewisse Zukunft. Tausende Afghanen versuchen nun auszureisen. Die Lage an der Grenze ist angespannt.

Quelle: Spiegel