Deutschland
Vizekanzler Robert Habeck hält eine besondere Rede zu Antisemitismus in Deutschland. Laut einem Experten schafft er etwas, das Olaf Scholz nicht leisten kann.
Wäre Sonntag Bundestagswahl, würde die FDP einer Umfrage zufolge weniger als fünf Prozent der Stimmen gewinnen. Der Einzug in den Bundestag wäre gefährdet.
Die Gefechte an der libanesisch-israelischen Grenze spitzen sich kurz vor der geplanten ersten Rede des Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah seit Ausbruch des Gaza-Krieges weiter zu.
Im Betrugsprozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump in New York sind nun auch mehrere seiner Kinder in den Zeugenstand geladen worden.
Die mit Iran verbündete Huthi-Miliz im Jemen mischt sich in den Nahostkrieg ein. Sie kann Israel direkt kaum schaden und ist dennoch eine Gefahr.
Am Freitag treffen sich der Bundeskanzler Olaf Scholz und der CDU-Chef Friedrich Merz erneut, um über Migration zu sprechen. Was hat es mit dieser Allianz auf sich?
Für seine deutlichen Worte zum Angriff auf Israel erhält Vizekanzler Habeck Zuspruch von allen Seiten. Nun will sein Wirtschaftsministerium in den sozialen Medien offenbar ein noch größeres Publikum erreichen.
Rund jeder dritte Wahlberechtigte bewertet die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht laut dem ARD-"Deutschlandtrend" positiv.
Der Anführer einer Miliz in Uganda ist festgenommen worden. Er soll für den Mord an zwei Safaritouristen und ihrem Fremdenführer verantwortlich sein.
Israels Premierminister Netanyahu hat die Forderung von Hilfsorganisationen, Treibstoff in den Gazastreifen zu lassen, erneut abgelehnt. Der Chef des UN-Hilfswerks UNRWA spricht von einer beispiellosen Lage im Gazastreifen. Von C. Verenkotte.
Im Gazastreifen liefern sich Hamas-Terroristen immer wieder Feuergefechte mit der israelischen Armee. Ein Video soll einen erfolgreichen Vorstoß der Terroristen zeigen.
New Yorks Generalstaatsanwältin spricht von systematischem Betrug: Über Jahre sollen die Fahrdienstanbieter Uber und Lyft Fahrern in New York unrechtmäßig Gebühren abgezogen haben.