Deutschland
Der Orkan "Ciaràn" hat Deutschland erreicht. Im Harz erschlug ein umfallender Baum eine Frau. In Nordrhein-Westfalen sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. Auch in Frankreich und den Niederlanden gab es Tote.
»Richtige Worte zur richtigen Zeit«: Robert Habeck bekommt für seine Worte zum Antisemitismus in Deutschland große Zustimmung. Manche Unterstützer sehen den Grünen als Vorbild für andere Regierungsmitglieder.
Die Hamas hat etliche thailändische Erntehelfer nach Gaza entführt. Deren Regierung verhandelt in Katar und sogar in Iran über ihre Freilassung. Unterdessen warten zu Hause die verstörten Familien.
Wohnen wird immer teurer – und das liegt auch an den gestiegenen Kosten für Versicherungen. Die Preiserhöhungen fallen regional sehr unterschiedlich aus.
Wohnen wird immer teurer – und das liegt auch an den gestiegenen Kosten für Versicherungen. Die Preiserhöhungen fallen regional sehr unterschiedlich aus.
Israel geht nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas auch im besetzten Westjordanland mit harter Hand gegen die Islamistenorganisation vor.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will bei den Staatsausgaben einen Schwerpunkt auf die Verteidigungsausgaben setzen.
Im April soll Maan D. einen Mann getötet und vier weitere Menschen mit einem Messer in einem Fitnessstudio verletzt haben. Vor Gericht gestand er nun die Tat - und bekannte sich zur Terrormiliz Islamischer Staat.
Im Kampf um die Münchner Roboterfirma Franka Emika hatten Mitbieter bis zuletzt versucht, einen Verkauf an Agile Robots zu verhindern. Sie warnen vor einem Technologietransfer nach China – und haben nun trotzdem das Nachsehen.
Das UN-Umweltprogramm UNEP warnt in einem neuen Bericht vor Finanzierungslücken beim Anpassungsprozess auf den Klimawandel und seine Folgen.
60.000 für alle 18-Jährigen? Wenn es nach den Jusos geht, wird dies bald Realität. Der SPD-Nachwuchs will mit der drastischen Erhöhung der Steuern für hohe Erbschaften ein „Grunderbe“ für die 18-Jährigen schaffen.
Ein Gastbeitrag der Grünen hat Wirbel ausgelöst. Er schlägt in der Migrationspolitik einen neuen, härteren Ton an. Das finden längst nicht alle in der Partei gut.