Deutschland
Sam Bankman-Fried musste sich wegen Anlagebetrugs vor Gericht verantworten. Eine Jury sieht die Vorwürfe gegen den Gründer der bankrotten Kryptowährungsbörse FTX in allen Anklagepunkten als erwiesen an.
Nur wenige Tausend Menschen mit ausländischen Pässen dürfen Gaza nach Ägypten verlassen. Viele haben mehrere Versuche hinter sich - aber dass es jetzt klappt, hinterlässt bei manchen zwiespältige Gefühle. Von T. Spanhel.
Das Ziel ist klar: US-Hilfe für Israel in Milliardenhöhe. Aber über den Weg dorthin streiten Republikaner und Demokraten. Ein neuer Beschluss des Repräsentantenhauses hat so im Senat keine Chance.
Eine Website des US-Flugzeugbauers Boeing ist nach einem Cyber-Angriff nicht mehr erreichbar. Die Hackerorganisation Lockbit forderte vergangene Woche Lösegeld, nachdem sie »riesige Menge« sensibler Daten gestohlen hatten.
Der erste Versuch, den verurteilten Mörder in Alabama durch eine Giftspritze hinzurichten, scheiterte, nun soll er mit Gas erstickt werden. Die hochumstrittene Methode wurde in den USA bisher noch nie angewendet.
Die CDU-Politikerin Karin Prien hat in sozialen Netzwerken zu Ängsten jüdischer Mitbürger Stellung genommen. Dabei wird sie auch persönlich.
Der US-Präsident nominierte Lisa Franchetti schon im Sommer, es folgte eine Blockade im Senat. Nun bestätigte die Kammer die neue Oberkommandierende der Navy - als erste Frau in dem Amt und im US-Generalstab.
Innenpolitischer Streit zwischen Demokraten und Republikanern im amerikanischen Parlament blockiert inmitten der Nahost-Krise Hilfen der USA für Israel.
Sie fühlen sich als »Geiseln« einer unmenschlichen Migrationspolitik, deshalb nähten sich Migranten in Mexiko aus Protest die Lippen zu. Sie forderten bessere Bedingungen auf der Route zur Grenze der USA.
Washington hat erneut Sanktionen gegen Unternehmen und Personen verhängt, die Russland und den Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützen. Präsident Selenskyj begrüßte die Maßnahme als »sehr kraftvoll«.
Sie ist die erste Frau, die das Kommando über die Marine hat und Mitglied des Generalstabs ist: Admiralin Lisa Franchetti wurde vom US-Senat nach monatelanger Blockade eines Republikaners als Chefin der Navy bestätigt.
Seit mehr als drei Jahren sitzt Jamshid Sharmahd in Iran im Gefängnis – zum Tode verurteilt. Nun konnte seine Familie mit ihm sprechen.