Ausland

Die Associated Press sendete Livebilder des Gazastreifens – israelische Beamten störten sich offenbar daran und nahmen den Journalisten ihre Ausrüstung weg. Nun macht das Kommunikationsministerium einen Rückzieher.

Israel und seine Verbündeten reagieren empört auf einen möglichen Haftbefehl gegen Premier Netanyahu – dem könnte das innenpolitisch sogar nutzen. International drohen jedoch erhebliche Probleme.

Der laxe Umgang mit dem Potsdamer »Remigrationstreffen« wird der AfD zum Verhängnis: Frankreichs Rechtspopulisten wollen in Brüssel künftig nicht mehr mit den Deutschen koalieren.

Aufnahmen aus dem Boeing-Inneren lassen erahnen, was sich bei den Turbulenzen abgespielt hat, bei denen ein Passagier ums Leben kam. Nach der Notlandung in Bangkok versorgen Sanitäter die verletzten Passagiere.

Starjuristin Amal Clooney unterstützt am Internationalen Strafgerichtshof beantragte Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Netanyahu und Hamas-Führer. Was die Menschenrechtsanwältin antreibt – und wie sie ihre Prominenz nutzt.

Die Affäre um die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling weitet sich aus. Neu aufgetauchte Chats und Zeugenaussagen scheinen nahezulegen: Sie kann entweder die Grünen nicht wirklich leiden – oder ist total überfordert.

Der erste Strafprozess gegen einen US-Präsidenten neigt sich dem Ende: In der Schweigegeld-Affäre wird Donald Trump nicht als Zeuge aussagen. Für kommende Woche werden die Plädoyers erwartet.

Ein auf Donald Trumps Kanal geteiltes Video sorgt in den USA für Empörung. In dem Clip werden fiktive Überschriften nach einem angeblichen Wahlsieg Trumps gezeigt, eine verkündet die Schaffung eines »geeinten Reichs«.

Die Nachrichtenagentur AP sendet live mit Blick auf den umkämpften Gazastreifen. Auf die Bilder darf auch Al Jazeera zugreifen. Nun haben israelische Behörden Kameras beschlagnahmt, mit eigenwilliger Begründung.

Die Bahamas, Antigua und Barbuda, Vanuatu: Durch den steigenden Meeresspiegel sind vor allem Inselstaaten stark bedroht. Der Seegerichtshof in Hamburg stärkt sie nun per Gutachten – zulasten großer Industriestaaten.

Während seine Anhänger des Toten gedenken, erinnern andere an die Hinrichtungen politischer Dissidenten: In Iran haben die Trauerfeierlichkeiten für Präsident Raisi begonnen. Derweil kondolierte auch Kanzler Scholz.

Während seine Anhänger des Toten gedenken, erinnern andere an die Hinrichtungen politischer Dissidenten: In Iran haben die Trauerfeierlichkeiten für Präsident Raisi begonnen. Derweil kondolierte auch Kanzler Scholz.