Ausland

Am Berliner Hauptbahnhof ist es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Unglück gekommen. Eine Frau und ein Kind gerieten nach Angaben der Polizei unter einen ICE. Die Frau verstarb noch am Unfallort, das Kind wurde per Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht.

Mit Punkrocksong und Sonnenblumen gegen drohende Einschnitte in der Demokratie: Zehntausende sind in Taiwan auf die Straße gegangen. Eindrücke von SPIEGEL-Korrespondent Cornelius Dieckmann aus Taipeh.

Lange wurde in Großbritannien über den Termin der kommenden Wahl spekuliert – und mit einem Urnengang im Herbst gerechnet. Doch nun hat Premierminister Rishi Sunak die Wahlen schon für den Sommer angesetzt.

In Berlin haben knapp 50 Aktivisten die Humboldt-Uni besetzt. Die Polizei ist vor Ort und beobachtet die Lage zunächst. Erst kürzlich war eine Besetzung der Freien Universität Berlin geräumt worden.

Schwere Turbulenzen führten dazu, dass ein Flugzeug von Singapore Airlines am Dienstag in Bangkok notlanden musste. Ein Mensch kam bei dem Vorfall ums Leben, viele weitere wurden verletzt.

Wegen eines möglichen Haftbefehls gegen Netanyahu muss sich der IStGH kritische Fragen gefallen lassen. Auch wird in Zweifel gezogen, ob die Behörde in Den Haag überhaupt zuständig ist. Völkerrechtler Talmon erklärt, was das bedeutet.

Russland plant offenbar, seine Seegebiete in litauische und finnische Gewässer zu erweitern. Vilnius hat nun den russischen Vertreter einbestellt. Auch Helsinki verlangt Klarheit – Deutschland beobachtet die Situation.

Russland plant offenbar, seine Seegebiete in litauische und finnische Gewässer zu erweitern. Vilnius hat nun den russischen Vertreter einbestellt. Auch Helsinki verlangt Klarheit – Deutschland beobachtet die Situation.

Spanien, Irland und Norwegen verkünden beinahe gleichzeitig, Palästina als Staat anzuerkennen. Eingefädelt hat das der spanische Ministerpräsident. Das Timing kurz vor der Europawahl ist kein Zufall.

Spanien, Irland und Norwegen verkünden beinahe gleichzeitig, Palästina als Staat anzuerkennen. Eingefädelt hat das der spanische Ministerpräsident. Das Timing kurz vor der Europawahl ist kein Zufall.

In einem Berliner Linienbus wurde ein 11-jähriger Junge von einer Gruppe Gleichaltriger rassistisch beleidigt und geschlagen. Als er auf die Straße flüchtete, wurde er von einem Auto angefahren.

Der Chef der Mitteldeutschen Flughafen AG Andreas Schafhirt fehlt offenbar seit Wochen und wurde bereits von seiner Frau als vermisst gemeldet. Der Fall ist mysteriös.