Ausland

Millionen sind gefangen zwischen kämpfenden Einheiten in Nord-Darfur. Häuser brennen, Kinder hungern. Nathaniel Raymond fürchtet einen Genozid im Sudan. Hier sagt der Experte, wie die Angreifer gestoppt werden könnten.

Von Boris Johnson bis Liz Truss: Die Briten sind leiderprobt, was ihre Regierung in den vergangenen Jahren betrifft. Premier Sunak hat das Ruder bisher auch nicht herumreißen können. Wie geht es jetzt weiter?

Norwegen erschwert russischen Bürgern die Einreise bereits seit 2022. Als Reaktion auf den anhaltenden Ukrainekrieg will Oslo künftig nahezu alle Russen abweisen. Der Kreml droht mit Vergeltung.

Seit den frühen Morgenstunden brennt im Hafen des Hamburger Stadtteils Harburg ein zehn Meter hoher Schrotthaufen. Wie die „Hamburger Morgenpost“ (Mopo) berichtet, ist eine riesige Rauchwolke zu sehen. Jetzt warnt die Feuerwehr die Anwohner.

Asylsuchende nach Ruanda zu verbringen, sollte ein Vorzeigeprojekt von Premier Sunak werden. Nun muss der Konservative zugeben, dass es bis zu den Neuwahlen keine Abschiebeflüge geben wird.

Mag sein, dass Irland, Spanien und Norwegen Symbolpolitik betreiben. Aber auch die kann Wirkung entfalten.

London hat angeblich Beweise, dass China dem Kreml im Kampf gegen die Ukraine militärisch unter die Arme greift. Verteidigungsminister Shapps ist alarmiert. Doch in Washington geht man zu den Aussagen auf Distanz.

Seit den frühen Morgenstunden brennt im Hamburger Hafen ein zehn Meter hoher Schrotthaufen. Wie die „Hamburger Morgenpost“ (Mopo) berichtet, ist eine riesige Rauchwolke zu sehen. Jetzt warnt die Feuerwehr die Anwohner.

Der New Yorker Strafprozess gegen Donald Trump geht ins Finale. Anwalt Todd Blanche hat alles versucht, um Trumps Freispruch zu bewirken. Doch vieles ist ihm misslungen. Nun hofft er auf wenigstens einen abtrünnigen Geschworenen.

Die Uno kritisiert die Siedlungen – doch die Regierung Netanyahu treibt den Ausbau auf Palästinensergebiet voran. Nun werden alte Anlagen in einer besonders umstrittenen Region reaktiviert.

Samuel Alito gilt als Rechtsaußen-Richter am Supreme Court. In der Vergangenheit sorgte er mit einer umgedrehten amerikanischen Flagge vor seinem Haus für Aufsehen. Nun wurde offenbar eine neue Provokation gehisst.

Der Westen unterstützt die Ukraine – aber unter der Bedingung, dass Kiew mit den Waffen nicht russisches Territorium beschießt. In den USA findet nun angeblich ein Umdenken statt, gleich zwei alte Regeln könnten fallen.