Deutschland
Eine erste Anhörung war peinlich verlaufen. Trotzdem versuchen die US-Republikaner weiter, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden anzustoßen. Nun soll Sohn Hunter aussagen.
Es soll sich um ein »umfangreiches Netzwerk« der Hisbollah gehandelt haben: Brasiliens Polizei hat offenbar zusammen mit Israels Geheimdienst Mossad eine Terrorzelle zerschlagen.
Putin gegen die Soldaten aus: Jetzt werden sogar ukrainische Kriegsgefangene rekrutiert – angeblich auf eigenen Wunsch.
Es wird keinen Pakt zwischen Bundesregierung und Union zur Asylpolitik geben. Das ist eine große Dummheit, für die beide Seiten verantwortlich sind.
7000 bis 8000 Euro netto pro Monat: Viele Kassenärzte meinen, sie verdienten zu wenig Geld. Der Gesundheitsökonom Stefan Greß erklärt, wie die Gehälter zustande kommen – und warum sie früher höher waren.
Das US-Militär hat im Osten Syriens als Reaktion auf die jüngsten Angriffe proiranischer Milizen einen weiteren Luftangriff ausgeführt.
Die Synagoge Pestalozzistraße in Berlin-Charlottenburg liegt im Hinterhof eines unscheinbaren Klinkerbaus.
Ein Konvoi mit medizinischen Gütern hat nach Angaben der Vereinten Nationen das Al-Shifa-Krankenhaus im Gazastreifen erreicht.
Immer mehr Teilzeit: Obwohl es heute mehr Erwerbstätige gebe, sei die Zahl der insgesamt in Deutschland geleisteten Arbeitsstunden gleich geblieben, berichtet das Ifo-Institut. Das habe Folgen für die deutsche Wirtschaft.
Medienberichten zufolge vermittelt Katar zwischen Israel und der Hamas, um eine Feuerpause und die Freilassung von Geiseln zu erreichen. Erneut flohen Tausende aus dem Norden in den Süden des Gazastreifens. Von Bettina Meier.
Die Bundesregierung will einen härteren Kurs gegen illegale Migration durchsetzen. Jetzt fürchten sich Seenotretter vor Einschränkungen.
Tausende Erdbeben auf der Reykjanes-Halbinsel in Island deuten auf einen baldigen Vulkanausbruch hin. Experten und Behörden sind in Alarmbereitschaft, doch die malerische Landschaft zieht weiter Touristen an. Von Sofie Donges.