Deutschland
Im kalifornischen Thousand Oaks demonstrieren ein paar Dutzend Israelfeinde und -unterstützer. Die Stimmung ist aggressiv, am Ende liegt ein jüdischer Mann blutend am Boden – und stirbt. Was ist passiert?
Die wirtschaftliche Erholung in China erleidet einen Rückschlag: Die Verbraucherpreise sinken schon zum zweiten Mal im laufenden Jahr – vor allem aus zwei Gründen.
Die Sorge vor einer Ausweitung des Gazakriegs ist groß. Seit Wochen attackieren proiranische Milizen US-Kräfte in Irak und Syrien. Nun schlagen die Vereinigten Staaten zurück – zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen.
Mit Botschaften politischer Härte und gegenseitigen Attacken haben Präsidentschaftsanwärter der Republikaner versucht, sich in einer weiteren Fernsehdebatte zu profilieren.
Etwa 2.500 Menschen beteiligten sich in Köln an einem Schweigegang, um der Opfer zu gedenken, die von der Hamas in Israel getötet wurden. Auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst nahm teil.
Diesmal berichtet der Podcast 11KM von dubiosen "Online-Finanzakademien", die meist junge Männer mit dem Versprechen vom großen Reichtum ködern. Viele investieren alles, auch ihre psychische Gesundheit.
Knapp zehn Monate nach Amtsantritt startet Verteidigungsminister Pistorius eine bereits mehrfach angekündigte Reform des Wehrressorts. Mit Umstrukturierungen will er den schwerfälligen Apparat schlagkräftiger machen.
Lockerungen beim Strafvollzug helfen Tätern nach der Haft bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Doch wird der Strafvollzug zunehmend rigider gehandhabt, dies auch aus Angst. Das zeigen neue Studien und Recherchen von Kontraste.
US-Außenminister Blinken legt erste Pläne für eine Nachkriegsordnung vor. Gedenken in Berlin an antijüdische Pogrome vor 85 Jahren. Und: Das Ende der Panda-Diplomatie. Das ist die Lage am Donnerstag.
Ein russischer Kampfjet hat nach Angaben der ukrainischen Armee ein Frachtschiff unter der Flagge der westafrikanischen Republik Liberia in einem der Schwarzmeer-Häfen im Gebiet Odessa mit einer Rakete beschossen und beschädigt.
Heute beginnt die erste Gesprächsrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GDL. Reisenden könnten unangenehme Wochen bevorstehen, denn schon jetzt zeichnet sich ein harter Tarifkampf ab. Von Tom Garus.
Im Betrugsprozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat nun auch seine Tochter Ivanka ausgesagt. Der Richter erlaubte sich einen Scherz.