Deutschland
Bundeskanzler Olaf Scholz erinnert heute an die brutalen Pogrome der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden vom 9.
Gut einen Monat nach Beginn des Gaza-Krieges organisiert Frankreich eine internationale Hilfskonferenz für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj bereitet seine Regierung auf die EU-Beitrittsverhandlungen vor. Ukrainischen Angaben zufolge intensivieren russische Truppen ihre Umzingelung von Awdijiwka. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die einen rasen, die anderen zittern: Warum es nun dringend das Tempolimit braucht.
Angesichts der heftigen Gefechte mit der islamistischen Hamas im Norden des Gazastreifens wollen die israelischen Streitkräfte die Flucht von Zivilisten in den Süden des abgeriegelten Küstenstreifens weiter ermöglichen.
Die Vereinten Nationen hatten nach eigenen Angaben noch nie so viele Todesfälle innerhalb eines Monats zu verzeichnen wie aktuell. Und: Ein Konvoi mit Medikamenten hat den Gazastreifen erreicht. Die News.
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher hat die geplante Kindergrundsicherung als leeres Versprechen kritisiert.
Der israelische Premierminister Netanyahu hat bekräftigt, dass es in Gaza keine Waffenruhe ohne die Freilassung von Geiseln geben werde. Zuvor hatte es Berichte über Verhandlungen zu einer humanitären Feuerpause gegeben.
Ist muslimischer Antisemitismus in Deutschland verwurzelt? Der Journalist Robin Alexander berichtete vom Neuköllner Hass gegen Israel.
Einem israelischen Armeesprecher zufolge ist auch am Donnerstag die Flucht nach Süd-Gaza möglich. Die Hamas spricht von heftigen Straßenkämpfen in Gaza-Stadt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Sorge vor einer Ausweitung des Gaza-Krieges ist groß. Seit Wochen attackieren pro-iranische Milizen US-Kräfte im Irak und Syrien. Nun haben die USA zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen zurückgeschlagen.
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, fordert schnell mehr Personal für die Truppe angesichts neuer und vielschichtiger Bedrohungen für das Land.