Deutschland
Im Einsatz gegen die Terrororganisation Hamas hat Israel eine neue, hochpräzise Waffe demonstriert.
In Spanien rückt eine Regierungsbildung näher: Ministerpräsident Sánchez hat mit den katalanischen Separatisten eine Vereinbarung getroffen und kann damit auf die Unterstützung einer weiteren Partei für seine Minderheitskoalition zählen.
Um energieintensive Unternehmen zu entlasten, will die Bundesregierung den Strompreis senken. Unter anderem soll die Stromsteuer für Mittelstand und Industrie im produzierende Gewerbe deutlich reduziert werden.
Jede dritte Heizung ist älter als 20 Jahre. Die Technologien in den Heizungskellern wandeln sich laut einer neuen Studie nur langsam: der Anteil an Ölkesseln geht leicht zurück, Wärmepumpen und Fernwärme gewinnen erst allmählich Marktanteile.
Häuser und Wohnungen in Deutschland sind im dritten Quartal im Schnitt erneut billiger geworden. Laut Immobilienpreisindex "Greix" gibt es aber deutliche regionale Unterschiede - unter anderem bei Eigentumswohnungen.
Der Deal ist heikel – und stand lange auf der Kippe: Nun hat sich der katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont entschlossen, Pedro Sánchez zum spanischen Ministerpräsidenten wählen. Die Opposition tobt.
Frankreichs Präsident lädt zu einer internationalen Geberkonferenz für den Gazastreifen. Gemeinsam mit den Partnern will er die humanitäre Lage verbessern – und eine Führungsrolle in Europa übernehmen.
Frankreichs Präsident lädt zu einer internationalen Geberkonferenz für den Gazastreifen. Gemeinsam mit den Partnern will er die humanitäre Lage verbessern – und eine Führungsrolle in Europa übernehmen.
Über die israelische Bodenoffensive sind nur wenige Details bekannt. Videojournalisten konnten die Streitkräfte jetzt bis nach Gaza-Stadt begleiten. Das Militär verbreitet dabei eine eindeutige Botschaft.
Der Zinsanstieg der vergangenen Monate war atemberaubend, Entspannung ist nicht in Sicht. Mit den richtigen Tipps lässt sich bei der Hausfinanzierung trotzdem viel Geld sparen. Und wer bereits eine Wohnung abbezahlt, kann sogar profitieren.
Carsten Coesfeld wird als nächster Bertelsmann-Boss gehandelt. Er wäre der erste familieneigene Firmenchef seit seinem Großvater Reinhard Mohn. Jetzt macht er einen entscheidenden Schritt dorthin.
Mit der Linken war Sahra Wagenknecht auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Um der AfD Konkurrenz zu machen, setzt sie alles auf eine Karte: sich selbst. Das birgt Risiken für mehrere Parteien.