Deutschland
Fünf Republikaner stritten erneut um die Präsidentschaftskandidatur. Nikki Haley konnte Boden gutmachen, Vivek Ramaswamy fiel zurück. Der eigentliche Sieger ließ sich woanders von seinen Fans feiern – Donald Trump.
Tongxinluo ist ein traditionell chinesisches Medikament, seine Inhaltsstoffe für westliche Medizin ungewöhnlich. Eine Studie zeigt jetzt: Es könnte bei Herzinfarkten wirken. Doch noch sind viele Fragen offen. Von V. Simon.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit KI Patientendaten auswerten. Hier erklärt er, warum Menschen auf dem Land dadurch genauso gut behandelt werden könnten wie an den besten Spezialkliniken.
Vor 85 Jahren zerstörten Nationalsozialisten Synagogen, Läden und Wohnungen. Juden wurden misshandelt, ermordet und vertrieben. Wie kann daran erinnert werden, wenn es immer weniger Zeitzeugen gibt? Helfen digitale Medien? Von Axel John.
In der Berliner Synagoge Beth Zion wird der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 gedacht. Unter den Gästen sind Bundespräsident Steinmeier und mehrere Kabinettsmitglieder. Von Kanzler Scholz wird eine Rede erwartet.
Die Ampelkoalition hat sich nach SPIEGEL-Informationen auf eine Unterstützung der Industrie gegen die hohen Strompreise geeinigt. Die Stromsteuer soll aufs Minimum gedrückt werden, die energieintensive Industrie erhält eine spezielle Kompensation.
Während einer Razzia gegen "Reichsbürger" schaffte ein Mann Koffer und Taschen zur Seite.
Etwa 155.000 Ausbildungsverträge in Deutschland wurden im vergangenen Jahr vorzeitig beendet. Ein Grund für die hohe Quote könnte Experten zufolge auch die günstige Lage am Arbeitsmarkt sein.
Die Kämpfe zwischen Rebellengruppen und Armee reißen nicht ab: Myanmars Militär verlor vor Kurzem die Kontrolle über mehrere Städte an der Grenze zu China – nun droht laut Machthaber Swe gar die Teilung des Landes.
Ein milliardenschwerer Steuerstreit zwischen Apple und der EU könnte neu aufgerollt werden: Auslöser ist das Gutachten eines einflussreichen Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof.
Zum Auftakt der Tarifrunde hat die Bahn der GDL ein Angebot vorgelegt: Sie bietet unter anderem elf Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von fast drei Jahren. Eine Kernforderung der Gewerkschaft sei aber "nicht machbar".
In Syrien sollen drei Hisbollah-Terroristen bei israelischen Luftangriffen getötet worden sein. Angeblich wird in Gaza heftig gekämpft. Alle Infos im Newsblog.