Deutschland

Der US-Präsident möchte Frieden in der Ukraine, doch Russland ist bisher kaum zu Kompromissen bereit. Jetzt droht Donald Trump dem Kreml.

Die Brücke "Landeskroner Weiher" an der A45 in Nordrhein-Westfalen ist Geschichte. Am Vormittag wurde das zweite Teilstücke der Brücke gesprengt. Im Rahmen des Ausbaus der Autobahn soll bis 2027 eine neue entstehen.

Die humanitäre Situation der Menschen im Gazastreifen spitzt sich weiter zu. Hilfsorganisationen klagen jetzt über Israels Blockade eines bewährten Benachrichtigungssystems, das sie bisher vor Angriffen geschützt hat.

Die Koalitionsverhandlungen gehen in die entscheidende Phase. Wichtige Punkte sind zwischen Union und SPD aber bislang noch strittig. Auch, wann Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden soll.

Die parteiinterne Kritik an Saskia Esken reißt nicht ab. Jetzt verteidigt sie der ehemalige SPD-Chef Norbert Walter-Borjans.

Der US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot. Weltweit bekannt wurde er durch den TV-Vierteiler "Die Dornenvögel". Nun starb er im Alter von 90 Jahren auf Hawaii.

Der US-Präsident hat Iran in einem Brief zu Verhandlungen aufgefordert, doch deren Präsident Masoud Pezeshkian lehnt jetzt ab. Trump müsse erst beweisen, dass er Vertrauen aufbauen könne.

Die US-Regierung pocht auf einen neuen Atomdeal mit dem Iran - doch der lehnt direkte Verhandlungen mit den USA konsequent ab. US-Präsident Trump hatte dem Land bei ausbleibenden Gesprächen mit militärischen Schlägen gedroht.

Helfern im Erdbebengebiet in Südostasien bieten sich entsetzliche Bilder, sagt Henry Braun von der Welthungerhilfe im tagesschau24-Interview. Mitarbeiter berichten aus Myanmar von Leichengeruch in den Straßen und verängstigten Bewohnern.
Die Trump-Regierung kürzt weiter den Staat zusammen. Jetzt trifft es ein Institut, das sich dem Frieden verschrieben hat.

Erste Anlaufstelle für Patienten sollen nach dem Willen von Union und SPD künftig "Primärärzte" sein.

Das israelische Militär hat eigenen Angaben zufolge eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete zerstört. Israels Regierungschef Netanjahu will die Angriffe auf die Terrormiliz Hamas noch verstärken.