Gesundheit
Mehrere Kilometer tief in der Erde stürzte Ottavia Piana von einem Fels und brach sich mehrere Knochen. Wie schafft man in diesem Zustand einen Wiederaufstieg? Nicht allein – und nur mithilfe von Sprengstoff.
Im Kreis Rottweil wurde ein Junge durch einen Schuss schwer verletzt. Die Polizei ermittelt gegen einen Jugendlichen wegen versuchter Tötung. Dabei soll es sich um einen Freund handeln.
Eine Frau ist auf die Isolierstation der Berliner Charité gebracht worden. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts, womöglich wurde sie gezielt vergiftet.
Weil sie über das Asylsystem nach Deutschland kamen, drohte zehn kolumbianischen Heim-Mitarbeitern die Abschiebung. Der Leiter sah sich daraufhin von der Schließung bedroht. Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab.
Weil sie über das Asylsystem nach Deutschland kamen, drohte zehn kolumbianischen Heim-Mitarbeitern die Abschiebung. Der Leiter sah sich daraufhin von der Schließung bedroht. Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab.
15 Millionen Euro sollte die Familie Schumacher zahlen, um die Veröffentlichung privater Bilder zu verhindern. Die Erpressung scheiterte, drei Männer stehen deshalb vor Gericht. Nun gibt es eine weitere Beschuldigte.
Ein Rettungsteam versucht, eine Forscherin aus einer Höhle in der italienischen Region Bergamo zu holen. Die 32-Jährige war in unbekanntem Terrain abgestürzt. Videos zeigen, wie schwierig die Bergung der Verletzten ist.
Ein Rettungsteam versucht, eine Forscherin aus einer Höhle in der italienischen Region Bergamo zu holen. Die 32-Jährige war in unbekanntem Terrain abgestürzt. Videos zeigen, wie schwierig die Bergung der Verletzten ist.
Für Gummibärchen machte er einst Werbung, aber bei Dubai-Schokolade hört für Entertainer Thomas Gottschalk der Spaß auf, wie er in seinem Podcast offenbart: »Ich verstehe den ganzen Hype nicht mit diesem Pistazienzeug.«
Mutmaßlich rechtsextreme junge Männer gehen in Berlin auf SPD-Wahlkämpfer und Polizisten los. Brauchen auch Kommunalpolitiker inzwischen Personenschutz? Die betroffene SPD-Bezirksverordnete Carolyn Macmillan berichtet.
Bund und Länder haben sich auf einen Digitalpakt 2.0 geeinigt, doch Geld gibt es dafür erst einmal nicht. Der zuständige Minister Özdemir ist trotzdem zuversichtlich – zu Recht?
Per Notruf kündigte ein Mann an, einen zusteigenden Fahrgast zu töten. Die Polizei in Niederbayern stoppte deshalb einen ganzen ICE. Der Anrufer kam in eine Klinik, nach der zweiten Person wird weiter gesucht.