Gesundheit

Zuschauer brüllten zu »L’amour toujours« von Gigi D’Agostino rassistische Parolen. Da pfiff der Schiedsrichter die Partie zwischen TSV Blau-Weiß Eggersdorf und Union 1861 Schönebeck ab. Jetzt ermittelt einmal mehr die Polizei.

Im hessischen Limburg sind Tauben eine Plage. Ein Falkner soll das Problem bekämpfen. Doch seine Methode löst in der Stadt Empörung aus. Jetzt wird abgestimmt.

Mehrfach kam es im Bundeskriminalamt zu Verfahren im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. Nach SPIEGEL-Informationen wurden drei Beamte entlassen, in weiteren Fällen gab es disziplinarische Konsequenzen.

Wieder sterben Ende der Woche vor der Küste Libyens Bootsflüchtlinge. Die Route über das Mittelmeer nach Europa gilt als eine der tödlichsten Migrationsrouten – in Dortmund will man an ihre Opfer erinnern.

Die Generation Z nennt sich »Maus«, andere rufen immer noch »Bärchen«. Paartherapeutin Birgit Fehst sagt, wer wen gern wie nennt – und wann sie aufhorcht.

Er war der erste Mensch, der ein Farbbild der Erde aus dem Weltraum geschossen hat: William Anders fotografierte 1968, wie die Erde über dem Mondhorizont aufgeht. Nun stürzte er mit einem Kleinflugzeug ab.

Vor zwei Jahren wurde bei Céline Dion das unheilbare »Stiff-Person-Syndrom« diagnostiziert. Nun sprach die Sängerin über die Auswirkungen der Krankheit auf ihren Körper – und Muskelkrämpfe, die Knochen brechen.

H.P. Baxxter hat zum dritten Mal »Ja« gesagt. Im engsten Kreis heiratete er die über 35 Jahre jüngere Sara auf Sylt. Die Vermählung war ein Geheimnis, doch nun können sich Fans für den Scooter-Sänger freuen.

Verspätungen und Zugausfälle: In Frankfurt am Main kommt es rund um den Flughafen zu Behinderungen. Grund ist die kontrollierte Sprengung einer Weltkriegsbombe.

Von den Großeltern geschlagen, vom Partner missbraucht – oder sogar getötet: 2023 wurden laut Polizei eine Viertelmillion Menschen in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. Viele weitere Fälle werden erst gar nicht bekannt.

Der E-Scooter war nicht versichert, dem Mann fehlte der erforderliche Führerschein, und er war viel zu schnell: Polizeibeamte im Allgäu haben die Fahrt eines 24-Jährigen gestoppt. Ihm drohen nun Konsequenzen.

Hochwasser in Süddeutschland: In Bayern und Baden-Württemberg laufen die Aufräumarbeiten – die Fotos
Das Wasser geht, der Schlamm bleibt: In den Überflutungsgebieten in Bayern und Baden-Württemberg laufen die Aufräumarbeiten. Die Fotos.