Gesundheit

Vor zwei Jahren wurde bei Céline Dion das unheilbare »Stiff-Person-Syndrom« diagnostiziert. Nun sprach die Sängerin über die Auswirkungen der Krankheit auf ihren Körper – und Muskelkrämpfe, die Knochen brechen.

H.P. Baxxter hat zum dritten Mal »Ja« gesagt. Im engsten Kreis heiratete er die über 35 Jahre jüngere Sara auf Sylt. Die Vermählung war ein Geheimnis, doch nun können sich Fans für den Scooter-Sänger freuen.

Verspätungen und Zugausfälle: In Frankfurt am Main kommt es rund um den Flughafen zu Behinderungen. Grund ist die kontrollierte Sprengung einer Weltkriegsbombe.

Von den Großeltern geschlagen, vom Partner missbraucht – oder sogar getötet: 2023 wurden laut Polizei eine Viertelmillion Menschen in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. Viele weitere Fälle werden erst gar nicht bekannt.

Der E-Scooter war nicht versichert, dem Mann fehlte der erforderliche Führerschein, und er war viel zu schnell: Polizeibeamte im Allgäu haben die Fahrt eines 24-Jährigen gestoppt. Ihm drohen nun Konsequenzen.

Hochwasser in Süddeutschland: In Bayern und Baden-Württemberg laufen die Aufräumarbeiten – die Fotos
Das Wasser geht, der Schlamm bleibt: In den Überflutungsgebieten in Bayern und Baden-Württemberg laufen die Aufräumarbeiten. Die Fotos.

Das Wasser geht, der Schlamm bleibt: In den Überflutungsgebieten in Bayern und Baden-Württemberg laufen die Aufräumarbeiten. Die Fotos.

Die umstrittene TU-Präsidentin Rauch will im Amt bleiben. Für ihre Entscheidung erntet sie viel Kritik, auch vom Internationalen Auschwitz Komitee. Nun zieht der Bundeskanzler ebenfalls Konsequenzen.

Beim Thema Innere Sicherheit hat sich die Ampelkoalition verkeilt. Es geht um V-Leute und um die Bundespolizei. Die SPD wirft der FDP nun vor, sich nicht an Absprachen zu halten.

Der Prozess gegen Alexander Zverev wegen Körperverletzung endet ohne Urteil, der Tennisprofi gilt weiterhin als unschuldig. Mit seiner Ex-Freundin Brenda Patea hat er sich außergerichtlich geeinigt, auch für sie dürfte das ein Erfolg sein.

Olaf Scholz sagt: »Schwerstkriminelle haben hier nichts verloren.« Gilt bei Abschiebe-Entscheidungen jetzt das Wort des Kanzlers? Ausländerrechtsexperte Daniel Thym erklärt, was möglich ist – und wo die Grenzen liegen.

Die Bundeswehr hilft nach SPIEGEL-Informationen bei der Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft. Die Wehrbeauftragte des Bundestags sieht das kritisch: Der Kernauftrag der Truppe sei ein anderer.