Schlagzeilen

Die Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition schreiten voran. Sachsens Ministerpräsident fordert nun, dass mehr Ostdeutsche im Kabinett vertreten sind. Im Umgang mit der AfD hat der CDU-Politiker einen Rat.

Die Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition schreiten voran. Sachsens Ministerpräsident fordert nun, dass mehr Ostdeutsche im Kabinett vertreten sind. Im Umgang mit der AfD hat der CDU-Politiker einen Rat.

Israels Regierungschef hatte mit der Entlassung des Schin Bet-Chefs Ronen Bar sein Land in eine neue Krise gestürzt.

In den Verhandlungen über eine große Koalition wollen Union und SPD die Arbeitszeit flexibler gestalten. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fürchtet Nachteile für Arbeitnehmer.

In den Verhandlungen über eine große Koalition wollen Union und SPD die Arbeitszeit flexibler gestalten. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fürchtet Nachteile für Arbeitnehmer.

Die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen gehen weiter. Vorab fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff von der SPD Zugeständnisse. Auch die CSU appelliert an die Kompromissbereitschaft der Sozialdemokraten.

US-Präsident Trump rügte den ukrainischen Staatschef, weil der zu wenig Friedenswillen zeige.
Donald Trump plant, die fast 200 Jahre alte Jackson-Magnolie am Weißen Haus zu fällen. Der historische Baum gilt aus Sicherheitsgründen als risikoreich.

Eine Pokémonfigur bringt viele Menschen in der Türkei zum Lächeln. In Frankreich könnte Marine Le Pens politische Karriere enden. In Myanmar und Thailand hofft man, Überlebende des Erdbebens zu finden. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Bei der Bundestagswahl waren die ostdeutschen Flächenländer blau gefärbt.

Union und SPD haben viele Ideen, die sich auf dem Konto der Bürger niederschlagen könnten – positiv wie negativ.

Deutsche können meist problemlos in die USA einreisen, auch wenn es in jüngster Zeit Vorfälle gab.