Ausland

Die Blauhelm-Soldaten der Uno im Libanon untersuchen einen möglichen Einsatz von weißem Phosphor durch Israel. Unterdessen werden neue Details zu einem Zwischenfall in der Nähe eines deutschen Kriegsschiffs bekannt.

Das Uno-Nothilfebüro meldet »Anlass zu ernster Besorgnis«. Israel wende im Westjordanland übermäßig Gewalt an, das verschärfe die humanitäre Not der Menschen.

Kim Jong Un unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Waffenlieferungen. Nun schickt Nordkoreas Diktator dem südkoreanischen Geheimdienst zufolge Tausende Soldaten. Sie sollen russische Uniformen erhalten.

Nordkorea hat Straßen Richtung Südkorea gesprengt, sogar in der Verfassung wird das Nachbarland nun als Feind bezeichnet. Diktator Kim Jong Un verschärfte die Rhetorik weiter, umgeben von Soldaten.

Das Massaker der Hamas löste vor gut einem Jahr den Gazakrieg aus. Seitdem eskalieren die Spannungen im Nahen Osten. Israel hat zahlreiche führende Islamisten getötet. Ein Blick auf die drei wichtigsten.

Er wirft noch mit einem Stock nach der Drohne: Ein Video soll Yahya Sinwar kurz vor seinem Tod zeigen. Israel feiert die Tötung des Hamas-Chefs, bei Angehörigen von Geiseln wächst indes die Sorge.

Über den Hafen von Piräus sollte offenbar Munition nach Israel verschifft werden. Doch Gewerkschaften riefen zu einer Protestaktion auf. Nun wurde der Container mit Parolen besprüht.

Die Weltgesundheitsorganisation wirft Israel vor, zahlreiche Mediziner nicht für Hilfseinsätze nach Gaza einreisen zu lassen. Unterdessen kündigte die Hisbollah eine weitere Eskalation der Gewalt im Libanon an.

Trump-Shirts im Taylor-Swift-Tour-Look, camouflage-farbene Harris-Walz-Caps: In den USA kann jeder zur Litfaßsäule seiner Partei werden. Was das mit den Wählerinnen und Wählern macht und welche Strategien dahinterstecken.

Er soll sein Kind totgeschüttelt haben, doch viele Menschen in Texas zweifeln am Urteil gegen Robert Roberson. Jetzt stoppte ein Gericht die Hinrichtung des autistischen Mannes in letzter Minute – vorerst.

Die beinahe zufällige Tötung des Terror-Paten schafft die Option für ein Kriegsende in Gaza. Vieles hängt nun davon ab, wer ihn an der Spitze der Organisation ersetzt – und wie sehr Israels Premier Netanyahu unter Druck gerät.

Die beinahe zufällige Tötung des Terrorpaten schafft die Option für ein Kriegsende in Gaza. Vieles hängt nun davon ab, wer ihn an der Spitze der Organisation ersetzt – und wie sehr Israels Premier Netanyahu unter Druck gerät.