Ausland

Mit sogenannten Bodeneffektfahrzeugen will Peking offenbar seine strategischen Transportfähigkeiten verbessern. Die Vehikel stammen ursprünglich aus Sowjetzeiten, für China ergeben sich offensichtliche Einsatzgebiete.

Der Tod von Breonna Taylor war einer der Auslöser der Black-Lives-Matter-Bewegung. Jetzt wurde einer der verantwortlichen Polizisten zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, entgegen einer Empfehlung des US-Justizministeriums.

Die Kämpfe in Suwaida, Hochburg der syrischen Drusen, haben das Land geschockt. Wie konnte es zu Hunderten Toten und zum Eingreifen der israelischen Armee kommen? Die Chronologie der Ereignisse und der Versuch einer Erklärung.

Jair Bolsonaro muss sich vor Gericht für einen Putschversuch verantworten. Weil die Staatsanwaltschaft fürchtet, der Ex-Präsident könne fliehen, muss er eine Fußfessel tragen und darf sich nicht öffentlich äußern. Doch daran hält er sich nicht.

Die Hälfte der Nationalgardisten hat Los Angeles bereits verlassen, nun folgen die Marines. Die Elitesoldaten hatten Donald Trumps Abschiebungsrazzien sichern sollen. Bürgermeisterin Bass bezeichnete den Abzug als »Sieg« für die Stadt.

Der US-Präsident besucht ab Freitag Schottland, mehrere Medien werden ihn begleiten. Das »Wall Street Journal« ist nicht darunter – wegen »verleumderischen Verhaltens«, erklärt das Weiße Haus. Es geht um den Fall Epstein.

Drei Stunden lang hat sich Hunter Biden in einem Interview ausgelassen. Es ging um die vergeigte TV-Debatte seines Vaters mit Donald Trump. Und um Menschen, die Joe Biden den Rückzug nahelegten. Das F-Wort fiel Dutzende Male.

Berlin, Paris und London wollen diese Woche mit Iran über das Atomprogramm des Landes sprechen. Die jüngsten Äußerungen von Außenminister Araghchi deuten auf wenig Kompromissbereitschaft.

Israel hat erstmals Boden- und Luftangriffe auf die Stadt Deir al-Balah gestartet. Laut dem WHO-Chef wurden dabei auch Gebäude der Organisation gestürmt: Mitarbeiter seien festgenommen, Frauen und Kinder zur Flucht gezwungen worden.

Israel steht wegen seines Vorgehens im Gazastreifen international in der Kritik. Mehrere Außenminister haben sich jetzt gemeinsam an die Regierung in Jerusalem gewandt. Deutschland ist nicht dabei.

Israel steht wegen seines Vorgehens im Gazastreifen international in der Kritik. Mehrere Außenminister haben sich jetzt gemeinsam an die Regierung in Jerusalem gewandt. Deutschland ist nicht dabei.

Die Ukraine und Russland haben sich offenbar auf ein weiteres Treffen für Verhandlungen geeinigt. Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj soll es am Mittwoch in der Türkei stattfinden.