Ausland

Ob Elon Musk, Zohran Mamdani oder Rosie O’Donnell: Donald Trump droht Widersachern mit dem Entzug des US-Passes. Nur eine Provokation oder reale Drohkulisse? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Mehr als 13 hochrangige Geistliche sollen sexuelle Beziehungen mit einer Frau gehabt haben, die ließ sich für ihr Schweigen fürstlich entlohnen: In Thailand erschüttert ein Sexskandal das Vertrauen ins buddhistische Mönchstum.

Menschen können sich kaum auf den Beinen halten, Bäume stürzen um, eine riesige Wolke kriecht über eine Großstadt: Tropensturm »Wipha« trifft mit hohen Windgeschwindigkeiten auf das chinesische Festland.

Bislang ist die Stadt Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen von israelischen Bodenoffensiven verschont geblieben. Dort werden etliche der verbliebenen 49 verschleppten Israelis vermutet. Nun rücken wohl Panzer vor.

Trump fordert Russland und die Ukraine zu einer Waffenruhe binnen 50 Tagen auf. Großbritannien und weitere europäische Länder flankieren das mit Waffenlieferungen, um Kremlchef Putin an den Verhandlungstisch zu bringen.

Der Ex-YouTuber Sohei Kamiya bewundert den US-Präsidenten, sympathisiert mit der AfD und propagiert »Japanese first«. Seine rechtsradikale Partei triumphierte bei der Oberhauswahl. Ein Novum in Tokio.

Drei Sitze im Oberhaus fehlen Premier Ishiba zur Mehrheit, seine Koalition möchte er dennoch weiterführen. Zu kämpfen hat Japan vor allem mit US-Zöllen, gestiegenen Verbraucherpreisen und der Migrationspolitik.

Die MAGA-Bewegung ergötzt sich an einem gefälschten Videoclip, in dem Ex-Präsident Barack Obama abgeführt wird. Der amtierende US-Präsident teilt das Video. Und verschiebt die Grenzen des Machbaren Richtung Diktatur.

Hunderte iranische Drohnen sind über der Ukraine niedergegangen, dazu Raketen und Marschflugkörper. Mindestens ein Mensch starb. Deutschland, Großbritannien und die Ukraine besprechen derweil weitere Militärhilfen.

Papst Leo XIV. hat den Beschuss einer katholischen Kirche in Gaza-Stadt scharf kritisiert: »Ich empfinde tiefen Schmerz über den Angriff israelischer Streitkräfte.« Auch die Uno erhebt schwere Vorwürfe.

Die Ukraine will in dieser Woche neue Verhandlungen mit Russland über eine mögliche Waffenruhe führen. Wohl um Druck zu erhöhen, intensiviert Präsident Selenskyj die Attacken auf Moskau. Auch die Gegenangriffe dauern an.

Am Wochenende haben die Drusen die Stadt Suwaida im Süden Syriens zurückerobert, eine Waffenruhe zwischen Drusen und beduinischen Gruppen wurde vereinbart. Nun erreicht nach Berichten ein Hilfskonvoi die Region.