Schlagzeilen

Bislang verlangen die USA 25 Prozent Zölle auf Aluminium aus Kanada. Jetzt legt Präsident Trump nach – und droht der Autoindustrie im Nachbarland.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl sehr knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.

Die Kicker des FC Bundestag verstehen sich als parteiübergreifender Zusammenschluss in der Freizeit.

Knapp verpasst. 13.435 Stimmen fehlten dem BSW bei der Bundestagswahl für einen Einzug ins Parlament. Jetzt will die Partei in Karlsruhe eine Neuauszählung der gesamten Wahl veranlassen.

Sahra Wagenknechts nur knapp an der Fünfprozenthürde gescheiterte Partei fahndet nach verloren gegangenen Stimmen – und zieht nun sogar vors Verfassungsgericht. Derweil macht sich die Chefin rar, die Truppe wirkt führungslos.

Politische Partner sollten nicht öffentlich streiten, erklärte Friedrich Merz im Wahlkampf. Unter ihm als Kanzler werde das anders laufen, versprach er. Danach sieht es derzeit nicht aus.

Die bevorstehenden und bereits existierenden US-Zölle schicken Aktienkurse weltweit auf Talfahrt. Präsident Trump reagiert mit Eigenlob und einer Drohung an Kanada.

Mehr als ein Drittel aller Fehltage wurden 2024 laut einer AOK-Analyse durch Langzeiterkrankungen verursacht. Infekte sorgten demnach deutlich häufiger für Krankschreibungen, dann aber nur für einen kurzen Zeitraum.


Zuletzt hatten sich die USA Russland immer weiter angenähert. Militärische Hilfe kann Putin aber offenbar nicht erwarten.

Russland erobert offenbar mehr und mehr Gebiete in der Region Kursk zurück. Für die Ukraine bedeutet das nichts gutes.
Donald Trump will Grönland übernehmen. In dieser heiklen Situation wählt die Insel ein neues Parlament.