Sport
Glück in der Liebe, noch vor den Spielen – und Argentiniens Team jubelt. Grund dafür ist ein Antrag, der auch in den sozialen Medien gefeiert wird.
Was enthält jede Medaille, welche Sportart ist erstmals Teil des Olympia-Programms und welche Disziplin wird am Fuß des Eiffelturms ausgetragen? Testen Sie Ihr Wissen!
Zwischen dem 25. Juli und 10. August wird in Paris ein neuer Olympiasieger im Fußball der Frauen ermittelt. Auch Deutschland ist mit dabei. Alles Wichtige finden Sie hier.
Ole Braunschweig startet bei Olympia in Paris, sein Bruder Malte anschließend bei den Paralympischen Spielen an gleicher Stelle. Die Ziele der beiden Schwimmer unterscheiden sich kaum.
Pfiffe gegen Argentinien, Führung für Marokko, Ausgleich in der 16. Minute der Nachspielzeit, Platzsturm und Pyros. Und nach 2 Stunden Unterbrechung entscheidet der VAR das Spiel. So startet der Fußball bei Olympia.
Pfiffe gegen Argentinien, Führung für Marokko, Ausgleich in der 16. Minute der Nachspielzeit, Platzsturm und Pyros. Und nach zwei Stunden Unterbrechung entscheidet der VAR das Spiel. So startet der Fußball bei Olympia.
Italiens Tennisstar Jannik Sinner zieht seine Teilnahme am olympischen Tennisturnier krankheitsbedingt zurück. Novak Djokovic und Carlos Alcaraz rücken in der Setzliste vor.
Das Vorrundenspiel zwischen Argentinien und Marokko wird erst wegen langer Nachspielzeit, dann durch Ausschreitungen und eine lange Unterbrechung zur Farce. Bei den Frauen betreibt Kanada Spionage bei Gegner Neuseeland.
Vor den Augen seines berühmten Vaters gelang es dem 15-jährigen Charlie Woods nicht, an dessen frühe Erfolge anzuknüpfen. Allerdings schwächelte Tiger Woods zuletzt auch.
Anna-Maria Wagner wird bei der Olympia-Eröffnung die deutsche Fahne tragen. Dabei war die Teilnahme der Judoka lange nicht sicher: Nach den Spielen in Tokio war sie in ein tiefes Loch gerutscht.
Das Team USA hat verkündet, wer gemeinsam mit NBA-Star LeBron James bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele die Fahne tragen darf: die Tennisspielerin Coco Gauff. Eine sporthistorisch bedeutsame Entscheidung.
Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele ist ein Video aufgetaucht, in dem die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin ein Pferd auspeitscht. Der Verband ist erschüttert, Tierschützer fordern ein Pferdesportverbot bei Olympia.