Sport
Mit großen Hoffnungen ist das Team der deutschen Handballerinnen zu den Olympischen Spielen gereist – und erhielt gleich im ersten Spiel gegen Südkorea einen gewaltigen Dämpfer.
Reinhold Messner bezeichnete es als einen seiner größten Fehler, seinen Kindern bereits den Großteil seines Vermögens überlassen zu haben. In einem Interview mit dem BR widerspricht sein Sohn – und reagiert mit Unverständnis.
Deutschland war kürzlich noch Gastgeber der Fußball-EM, nun begrüßt Turnierdirektor Philipp Lahm Gäste bei sich zu Hause. Dank einer Werbeaktion können sich zwei Menschen günstig in seinem Privathaus einbuchen.
Paris hat sich mit Milliarden herausgeputzt für die Eröffnung der Olympischen Spiele. Die Deutschen hoffen auf ein besseres Ergebnis als in Tokio. Kann das klappen? Der ultimative Check vor Olympia.
Angelique Kerber ist eine der erfolgreichsten deutschen Tennisspielerinnen. Nach den Olympischen Spielen verabschiedet sie sich aus dem Profisport. Ihre Karriere in Bildern.
2023 holte er mit dem deutschen Nationalteam überraschend den WM-Titel. Bei den Olympischen Spielen in Paris soll der nächste Coup gelingen. Danach aber wechselt Trainer Gordon Herbert in die Basketball-Bundesliga.
Olympia 2024 in Paris wird für Deutschlands Tennisstar Angelique Kerber das letzte Turnier sein. Nach den Olympischen Spielen hört die ehemalige Wimbledon-Siegerin auf. Zu Olympia hat sie ein besonderes Verhältnis.
Pfiffe, Pyros, Platzsturm: Nach der Partie gegen Marokko suhlt sich Argentiniens Fußball in der Opferrolle, der Rassismus der eigenen Nationalelf bleibt unerwähnt. Die Beziehungen zum Olympiagastgeber sind hoch angespannt – auch auf politischer Ebene.
Die nordamerikanische Basketball-Profiliga ist ein Milliardenbusiness. Nun ist der neue TV-Vertrag über gleich elf Spielzeiten der NBA perfekt. Ein renommierter Sender scheidet aus.
Bei den Olympischen Spielen in Paris wird eine elfjährige Sportlerin starten. Ist es aus wissenschaftlicher Sicht verantwortbar, dass Kinder an Wettbewerben auf Spitzenniveau teilnehmen?
Mehr als 20 Schläge auf die Beine eines Pferdes: Ein Video hat zur Suspendierung der Olympiasiegerin Charlotte Dujardin geführt. Die Sportwelt reagiert schockiert, die Reiterinnen und Reiter bangen um die Zukunft ihres Sports.
Sie war die Nummer 1 der Tennis-Welt und so erfolgreich wie keine andere deutsche Spielerin seit Steffi Graf. Aber: Nach den Sommerspielen in Paris ist für Angelique Kerber mit dem Profitennis Schluss.