Sport
In Norwegen hat der Protest gegen den Einsatz des VAR eine neue Eskalationsstufe erreicht – von den Tribünen flogen Fischfrikadellen. Der Wunsch vieler Fans: eine Regelung wie in Schweden.
Erst am Freitag geht es offiziell mit den Olympischen Spielen los, doch es gibt bereits Programm. Bei den ersten Teamsportarten geht es los, der Ball fliegt und rollt in Frankreich. Auch das Deutsche Haus wird eröffnet.
Dennis Schröder hatte den Ruf eines Egozentrikers, dann führte er die Basketball-Nationalmannschaft zum WM-Titel. Ein Gespräch über seinen Imagewandel und wie es für ihn ist, bei Olympia die deutsche Fahne zu tragen.
Die Hinweise verdichten sich, dass Céline Dion am Freitag bei der Olympia-Eröffnung in Paris auftreten soll. Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron heizt die Gerüchte weiter an.
Das Internationale Olympische Komitee vergibt die Winterspiele 2030 an Frankreich. Allerdings ist die Zusage an Bedingungen geknüpft. Auch für die folgenden beiden Winterspielen sind die Weichen bereits gestellt.
Wenige Jahre nach den Sommerspielen in Paris soll Frankreich wieder Olympia-Gastgeber werden. Das Komitee erteilte den französischen Alpen den Zuschlag für 2030 – allerdings unter Vorbehalt.
Kanada und Neuseeland treffen beim olympischen Fußballturnier der Frauen aufeinander, vorher sorgt ein Drohnenvorfall beim Training der Neuseeländerinnen für Ärger. Es gibt eine Festnahme, weitere Schritte würden geprüft.
Mit 43 Jahren will er es noch einmal wissen. Der deutsche Tischtennis-Star Timo Boll startet bei seinen siebten Olympischen Spielen. Das Ende einer langen und erfolgreichen internationalen Karriere.
Bisher war von »Fehlverhalten« die Rede, nun werden britische Medien konkreter: Laut »Guardian« könnte Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin ein Pferd misshandelt haben.
Über drei Viertel konnten sie halbwegs mithalten – doch am Ende stand für die DBB-Frauen eine klare Niederlage gegen die USA. Für die »Todesgruppe« in Paris verheißt das nichts Gutes.
Ab 2025 soll es sie geben: die Olympischen Spiele der E-Sportler. Das IOC hat auf seiner Sitzung in Paris den Weg dafür geebnet. Der Austragungsort allerdings wird wohl für Diskussionen sorgen.
Geflügelte Löwen, Retroschnitte, Hochglanzoptik: Ein Trikot-Relaunch mit der Marke Kappa hat dem Venezia FC zu Ruhm in der Modewelt verholfen. Nach dem Aufstieg in die Serie A wird eine neue Marke Partner des Vereins.