Sport
Rafael Nadal ist Doppel-Olympiasieger, bei den Spielen in Paris will er wieder eine Medaille gewinnen. Der Spanier schaut sich die verregnete Eröffnungsfeier aus einem Apartment am Seine-Ufer an.
Die Teamkapitänin des US-Wasserballteams hat online darum gebeten, dem Nischensport eine Chance zu geben. Rapper Flavor Flav nahm das ernst. Er unterstützt die Sportlerinnen nun finanziell und als »Hype Man« bei den Olympischen Spielen.
Der Skandal um die Spionage der kanadischen Fußballerinnen hat größere Ausmaße als anfangs angenommen. Offenbar wurde systematisch betrogen – auch beim Olympiasieg 2021 und auch bei den Männern. Wie reagiert die Fifa?
Von wegen »drop it like it’s hot«: Rap-Ikone Snoop Dogg hat das olympische Feuer sicher durch den Pariser Vorort Saint-Denis transportiert. Offen bleibt, welcher Star den Fackellauf beschließen wird.
Manche Gegner hat er einfach abgeschossen: Georg »Hammerschorsch« Grozer ist Deutschlands erfolgreichster Volleyballer. Hier verrät er, welche Erfolge er sich auf seinen Körper tätowieren ließ.
Die Olympischen Spiele in Paris beginnen außergewöhnlich: Auf der Seine fahren Athletinnen und Athleten in hunderten Booten an den Wahrzeichen der Stadt vorbei und läuten damit die 33. Sommerspiele der Neuzeit ein.
»Rohes Fleisch« und angeblich zu wenig Eier: Athleten kritisieren die Verpflegung im Olympischen Dorf. Das Team GB hat bereits einen zusätzlichen Koch engagiert. Und die Australier kamen vorbereitet.
Fast 11.000 Teilnehmende, 9 Milliarden Euro Kosten, 329 Entscheidungen: Die Olympischen Spiele von Paris werden ein Sportereignis der Superlative. Hier erfahren Sie, was uns in den nächsten zwei Wochen erwartet.
Keine andere Turnerin war je so wie Simone Biles. Dann die Zäsur bei den Spielen in Tokio: die »Twisties«-Katastrophe, Aufgabe, Depressionen. Diesmal will die 27-Jährige einiges anders machen.
Judoka Anna-Maria Wagner litt nach den Olympischen Spielen in Tokio an Depressionen. Bei Olympia 2024 in Paris wird sie bei der Eröffnungsfeier die deutsche Fahne tragen und hat auch sportlich ein großes Ziel.
Die Drohnen-Affäre rund um Kanadas Fußball-Frauen bei Olympia 2024 in Paris weitet sich aus. Nun muss auch Nationalcoach Bev Priestman die Olympischen Spiele verlassen und die Untersuchung der Spionage-Vorwürfe abwarten.
Der sportliche Höhepunkt des Jahres: In Paris werden ab dem 26. Juli die Olympischen Sommerspiele ausgetragen. Alle wichtigen Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.