Schlagzeilen

Am heutigen Donnerstag stimmt der Bundestag ein erstes Mal über Merz‘ Schuldenpaket ab. Daran hängt auch das Schicksal einer schwarz-roten Koalition. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Showdown im Parlament.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin)

Das milliardenschwere Sondervermögen zur Sanierung der Infrastruktur ist noch gar nicht beschlossen, doch es weckt schon Begehrlichkeiten. Zu den Ersten gehört die Deutsche Bahn.

Das milliardenschwere Sondervermögen zur Sanierung der Infrastruktur ist noch gar nicht beschlossen, doch es weckt schon Begehrlichkeiten. Zu den Ersten gehört die Deutsche Bahn.

Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße.

Union und SPD verhandeln über ihre Kleine Koalition. Der alte Bundestag debattiert über neue Schulden. Und Annalena Baerbock vertritt noch einmal Deutschland. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Gespräche über eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine laufen. Doch Insidern zufolge hat Wladimir Putin kein Interesse daran. Er will etwas ganz anderes.

Der ukrainische Geheimdienst behauptet, Moskau habe zwei als Bombenbauer rekrutierte Jugendliche in die Luft gesprengt. Die Folgen sind gravierend.
Sieben Monate lang haben ukrainische Truppen ein Stück Russland besetzt gehalten. Nun bricht ihre Verteidigung zusammen, und der Kriegsherr aus Moskau wagt sich erstmals an diesen Teil der Front.

16 Arbeitsgruppen mit 256 Unterhändlern sollen sich möglichst in zehn Tagen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen.

Der US-Vorschlag einer 30-tägigen Feuerpause in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist in der Welt.

Die Art und Weise, wie Friedrich Merz kommuniziert, lässt Böses erahnen. Zum Wohle der Demokratie muss sich das schleunigst ändern.

Friedrich Merz ist noch nicht einmal als Kanzler vereidigt, da droht ihm schon die erste große Niederlage.