Sport
Weltrekorde und hunderte Goldmedaillen - Sportlerinnen und Sportler aus der DDR haben bei Olympia viele historische Siege erkämpft. Allerdings sind ihre Erfolge wegen des DDR-Staatsdopings sehr umstritten.
Frankreich feiert in Paris eine Tischtennis-Party. Der Grund: ein Teenager mit eckiger Brille und seltener Schlägerhaltung. Beim Matchball gegen den Deutschen Dimitrij Ovtcharov war es so laut wie bei einem Rockkonzert.
Frankreich feiert in Paris eine Tischtennisparty. Der Grund: ein Teenager mit eckiger Brille und seltener Schlägerhaltung. Beim Matchball gegen den Deutschen Dimitrij Ovtcharov war es so laut wie bei einem Rockkonzert.
Welche Wettbewerbe und Entscheidungen stehen heute bei den Olympischen Spielen an, worauf muss man achten, welcher Sender überträgt? Das gibt es am sechsten Olympiatag.
Lola Anderson hat sich im Rudern einen Kindheitstraum erfüllt: Ihr Vater und ein Zettel spielten dabei eine wichtige Rolle. Ein Überblick über alle Entscheidungen des fünften Wettkampftages.
DFB-Coach Horst Hrubesch schreit lauter als ein ganzes Stadion, mal vor Wut, mal vor Freude – und wegen Lea Schüller. Die zeigt beim Einzug ins Olympia-Viertelfinale einmal mehr, wie sehr sie vom 73-Jährigen profitiert.
In beiden Hälften gelang Deutschland gegen Sambia jeweils ein früher Treffer, der Sieg schien schon sicher. Ein schwerer Fehler von Torhüterin Ann-Katrin Berger brachte aber noch mal kurz Spannung.
Am Morgen wird der Sportdirektor entlassen, am Mittag gewinnen die Frauen im Doppelvierer die Bronzemedaille. Die Erleichterung im krisengeplagten deutschen Rudern ist groß. Doch die Probleme sind damit nicht gelöst.
Angelique Kerber zeigt in Paris noch einmal, was in ihr steckt. Doch gegen die Chinesin Qinwen Zheng reicht es am Ende nicht. Die frühere Tennis-Weltranglistenerste hat die Ziellinie ihrer großartigen Karriere erreicht.
Elena Lilik war im Canadier-Einer die Schnellste bei Olympia – dann kam die Topfavoritin Jessica Fox. Für die deutsche Kanutin ist es trotzdem der größte Erfolg ihrer Karriere.
Überraschung im Judo: Miriam Butkereit hat bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm errungen. Im Finale unterlag die 30-Jährige der kroatischen Europameisterin Barbara Matic.
Der Schwede Truls Möregårdh hat den Weltranglistenersten Wang Chuqin aus dem olympischen Tischtennisturnier geworfen. Beide Spieler traten mit besonderen Schlägern an.