Sport
Seine Laufbahn war erst wenige Minuten vorbei, da griff der britische Tennisstar Andy Murray zum Handy: Zum Abschied zog der Sportler eine selbstironische Bilanz.
Israelische Sportlerinnen und Sportler werden ausgebuht, Gegner verweigern den Handschlag oder treten nicht an. NOK-Chefin Yael Arad berichtet von viel Unterstützung, doch die Angst vor islamistischem Terror ist groß.
Leo Neugebauer und Niklas Kaul sind Deutschlands beste Zehnkämpfer. Der eine ist exzentrisch, der andere geerdet. Bei Olympia greifen beide nach Gold. Ihr Weg an die Spitze könnte unterschiedlicher nicht sein.
Welche Wettbewerbe und Entscheidungen stehen heute bei den Olympischen Spielen an, worauf muss man achten, welcher Sender überträgt? Das gibt es am siebten Olympiatag.
Zu viel Nähe zwischen Athlet und Offiziellem: Für einen Kampfrichter aus Australien sind die Olympischen Spiele vorzeitig beendet. Der Grund: ein Schnappschuss auf X.
Sie hat bereits Turn-Superstar Simone Biles in einer Übung übertrumpft, vor Snoop Dogg geturnt, jetzt beeindruckte Helen Kevric sogar in einem olympischen Finale. Über eine 16-Jährige, die nur einen Weg kennt: nach oben.
Die Australierin Jemima Montag gewinnt über 20 Kilometer Gehen Bronze. Auf der Strecke denkt sie an ihre Oma, die in Auschwitz nur knapp dem Tode entkam. Der Überblick über alle Entscheidungen des fünften Wettkampftages.
Auftragskiller oder doch eher James-Bond-Bösewicht? Die Sportschützen entwickeln sich zum Internet-Hit der Olympischen Spiele. Der neueste Social-Media-Star: ein 51-Jähriger aus der Türkei.
Imane Khelif wurde im Vorjahr von der WM ausgeschlossen, weil sie einen Geschlechtstest nicht bestanden hatte. Bei Olympia ist sie dabei, ihre Gegnerin hatte keine Chance. Vieles an dem Fall ist unklar – und der Ärger groß.
Schon vor dem Match beschwerte sich Alexander Zverev über die frühe Ansetzung. In der Hitze von Paris wirkte der Titelverteidiger im Tenniseinzel angeschlagen, Lorenzo Musetti spielt nun um die Medaillen.
Gehen, 20 Kilometer lang, wackelnder Po und Hüften – es sieht schon etwas komisch aus, wenn Geherinnen und Geher bei Olympia an den Start gehen. Doch dahinter verbirgt sich eine Sportart, die beeindruckt.
Bei der WM 2023 wird Boxerin Imane Khelif wegen eines Geschlechtstests disqualifiziert. Bei Olympia darf die Algerierin starten - und gewinnt ihren Auftaktkampf nach nicht einmal einer Minute.