2022 beendete Adidas die Zusammenarbeit mit Kanye West. Ein Bericht der »New York Times« zeigt nun, dass der Konzern offenbar deutlich früher von der antisemitischen Einstellung des Stars wusste. Das Geschäft lief weiter.
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Indien ist bereits eine der höchsten weltweit. Dem Unternehmer N. R. Narayana Murthy genügt das noch lange nicht.
Die Not ist groß: Bauministerin Klara Geywitz sagt, wie sie jungen Menschen beim Immobilienkauf Hoffnung machen möchte und welche Fehler sich bei der Bauförderung nicht wiederholen dürfen.
Die Experten vom Statistischen Bundesamts haben aus den ersten Zahlen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung errechnet. Immerhin fällt die Schätzung nicht ganz so pessimistisch aus wie erwartet.
Der Bundeshaushalt könnte zum nächsten großen Streit innerhalb der Ampelkoalition führen. Es geht um die Frage, wie viele Schulden sich der Staat leisten kann.
Die deutsche Wirtschaft macht im internationalen Vergleich derzeit keinen guten Eindruck. Ist Deutschland wieder der »kranke Mann Europas«, wie das britische Magazin »The Economist« unlängst titelte?
Die deutsche Wirtschaft macht im internationalen Vergleich derzeit keinen guten Eindruck. Ist Deutschland wieder der »kranke Mann Europas«, wie das britische Magazin »The Economist« unlängst titelte?
Die hohen Inflationsraten und die teure Energie sollen schuld sein: Nach Schätzung eines Finanzwissenschaftlers sprechen alle Indizien dafür, dass die Schwarzarbeit in diesem Jahr wieder deutlich ansteigt.
Die hohen Inflationsraten und die teure Energie sollen schuld sein: Nach Schätzung eines Finanzwissenschaftlers sprechen alle Indizien dafür, dass die Schwarzarbeit in diesem Jahr wieder deutlich ansteigt.
Amnon Shashua gilt als einer der einflussreichsten Geschäftsleute in Israel. Nach dem Angriff der Hamas wirft er der israelischen Regierung vor, versagt zu haben – und fordert deren Ablösung.
In zahlreichen Kommunen in Deutschland steigt in diesem Jahr der Hebesatz für die Grundsteuer. Am größten fällt das Plus im hessischen Bad Homburg aus. Auch die Gewerbesteuern legen deutlich zu.
Bereits zum dritten Mal innerhalb von zwei Jahren besucht Bundeskanzler Scholz Afrika. Beim ersten Stopp in Nigeria will er sich nun für Erdgasimporte einsetzen.