Zehntausende Verfahren sind in den USA noch offen – nun hat Bayer erneut eine Niederlage in einem Glyphosat-Prozess erlitten. Der Konzern zeigt sich kämpferisch.
Ryan Petersen wollte mit seinem Start-up die Logistikbranche revolutionieren, legte sich mit Riesen wie Kühne + Nagel oder DHL an. Nun hat er seinen Topmanager und Hunderte Mitarbeiter rausgeworfen – der Anfang vom Ende?
Deutschland mangelt es an Fachkräften, vor allem in Handwerk, Gastronomie und regenerativer Energietechnik. Einer Studie zufolge orientieren sich Azubis mit nicht-deutscher Herkunft verstärkt an diesen Bereichen.
Das Bonner IZA unterhält ein weltweites Ökonomen-Netzwerk. Nun soll es zwangsfusioniert werden – unter Führung eines Mannes, gegen den 2022 Missbrauchsvorwürfe erhoben wurden.
Carlos Tavares ist Herrscher über ein Autoreich von Opel über Peugeot und Fiat bis Chrysler. Der Konzernboss kündigt neue, bezahlbare E-Fahrzeuge an – und warnt zugleich vor den Folgen der Elektrowende.
Für eine Reform der Schuldenbremse ist Monika Schnitzer ohnehin. Nun fordert die Wirtschaftsweise, nach dem Urteil aus Karlsruhe zumindest die Ausnahmeregel zu nutzen – und unterstützt damit SPD-Chefin Esken.
Diese Tarifrunde eskaliert sehr früh: Nach dem ersten Warnstreik lässt die Lokführergewerkschaft ihre Mitglieder über einen Dauerarbeitskampf entscheiden. Die Bahn reagiert schroff.
Auf seiner Plattform X stimmt Elon Musk einer antisemitischen Verschwörungstheorie zu – und erntet nun massive Reaktionen. Wichtige Werbekunden wie IBM, Disney und offenbar auch Apple stoppen ihre Anzeigen.
Russische Handelsdaten zeigen: Moskau verdient mit seinem Öl viel mehr, als der westliche Preisdeckel eigentlich erlauben sollte. Drei Maßnahmen könnten das schnell unterbinden.
Der Fachkräftemangel geht ein wenig zurück, bleibt aber groß: In Deutschland gibt es aktuell schon rechnerisch für mehr als vier von zehn offenen Stellen keine passenden Arbeitslosen.
OpenAI-Mitgründer und Silicon-Valley-Star Sam Altman muss überraschend als Chef der Entwicklerfirma gehen. Der Verwaltungsrat entzog ihm das Vertrauen.