Schlagzeilen
Trauer um die ehemalige Chefin der bayerischen AfD: Corinna Miazga ist im Alter von 39 Jahren gestorben. Sie erlag einer Krebserkrankung.
"Täter-Opfer-Umkehr" oder "wichtiges Zeichen"? Die Meinungen über die von Sarah Wagenknecht mitinitiierte Kundgebung gehen in der Spitze ihrer Partei auseinander.
Im Westjordanland ist es zu einem Schusswechsel mit zwei Todesopfern gekommen. Vertreter der Konfliktparteien kamen in Jordanien seit langem erstmals wieder zusammen.
Niklas Lotz ist ein bekannter Influencer, der seine Fans auf YouTube mit rechter Propaganda versorgt. Um an Spenden zu kommen, lässt er sich einiges einfallen.
Mehr Lohn – und zwei satte Einmalzahlungen: Mitarbeitende des Düngerkonzerns K+S dürfen sich über deutliche Gehaltserhöhungen freuen.
Gehen Putin die Panzer aus? Neue Aufnahmen legen nahe, dass Russland jetzt auf uraltes Gerät zurückgreift – aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
Eas westafrikanische Mali hat sich bei einer Uno-Abstimmung erstmals offen auf die Seite Russlands geschlagen. In Berlin wird nun erneut diskutiert, ob die Bundeswehr noch ein Jahr dort im Einsatz bleiben kann.
Seit einem Jahr schon lebt der ukrainische Präsident Selenskyj nicht mehr in seinem eigentlichen Zuhause. Sein Büro ist nun Schlafzimmer, Bad und Arbeitsplatz in einem, wie er im Video zeigt.
Am Jahrestag der russischen Invasion ist Kanzler Olaf Scholz nach Indien geflogen. Report einer Reise, die ein Beweis für die Neuausrichtung deutscher Außenpolitik ist.
Die Attacken durch prorussische Hacker nehmen zu. Innenministerin Faeser warnt vor einem »Wettlauf mit Technologien« – und will den Schutz in Deutschland verstärken.
Vor der süditalienischen Küste sind bei einem Bootsunglück 30 Menschen ums Leben gekommen. Medienberichten zufolge handelte es sich um eine Gruppe Migranten.
»Wer mit 20 nicht links ist, hat kein Herz. Wer mit 40 noch links ist, hat kein Hirn«: Was für viele Generationen eine feste Regel schien, soll nach einer Auswertung für Millennials nicht mehr gelten. Stimmt das?