Schlagzeilen
Beim ersten Treffen dieser Art seit Jahren vereinbaren Israelis und Palästinenser vertrauensbildende Maßnahmen. Derweil gerät die Lage im besetzten Westjordanland zunehmend außer Kontrolle.
Woher das Coronavirus stammt, ist noch immer umstritten. Nun soll die US-Regierung allerdings ihre Einschätzung aufgrund neuer Erkenntnisse geändert haben.
In der Berliner SPD rumort es heftig. Kurz vor den weiteren Sondierungen verschickt ein Parteifreund von Franziska Giffey intern ein fünfseitiges Thesenpapier. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor – und hat es in sich.
Die Abwahl des Linken-Politikers Tilo Kummer als Bürgermeister von Hildburghausen sorgt für Streit in der SPD. Denn: Genossen haben sich im Wahlkreis von Hans-Georg Maaßen auf die Seite von Rechtsextremen gestellt. Nun folgen Parteiordnungsverfahren.
Am Sonntagmorgen soll es zwei Explosionen in Belarus gegeben haben. Ziel der Angriffe war wohl ein russisches Aufklärungsflugzeug.
Innerhalb von rund zwei Wochen hat der Rial gegenüber dem Euro etwa 20 Prozent an Wert verloren. Erst vor Kurzem hatte der Westen neue Sanktionen gegen das iranische Regime verhängt.
Immer wieder gibt es Berichte über massenhafte Vergiftungen an Mädchenschulen im Iran. Die Behörden gehen von Vorsatz aus.
400.000 Euro für zehn Bänke – ist »Kunst zum Sitzen« das wert? In Wuppertal stößt ein Projekt zur Innenstadtverschönerung auf Unverständnis.
Wer am Montag ab NRW fliegen will, braucht gute Nerven und Geduld: Die Gewerkschaften Ver.di und Komba rufen zu Streiks auf. Allein am Flughafen Düsseldorf sollen 200 Flüge ausfallen.
Bei der Kundgebung von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in Berlin mischten am Rand auch Rechtsradikale mit. Am Tag danach wächst die Kritik an den Initiatorinnen, bei den Linken verschärft sich der offene Streit.
Sie war Bayerische Landesvorsitzende der AfD und stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei im Bundestag: Nun ist Corinna Miazga ihrer Brustkrebserkrankung erlegen. Sie wurde 39 Jahre alt.
Tausende Menschen sehen in Sahra Wagenknecht eine mutige Stimme gegen den Ukraine-Krieg. Was sie übersehen: Die Linken-Politikerin sagt nicht die Wahrheit.