Schlagzeilen
Nun kocht die Lufthansa endgültig nicht mehr selbst: Drei Jahre nach dem europäischen Teil verkauft die Airline auch den Rest ihrer Cateringsparte. Damit verlassen 19.000 Beschäftigte den Konzern.
SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach findet: Deutschland hat die Pandemie erfolgreich und mit einer guten Bilanz bewältigt. Die langen Schulschließungen seien indes »so nicht notwendig gewesen«.
Die Fronten zwischen den USA und China sind verhärtet. Während des Besuchs von Taiwans Präsidentin sendet die Volksrepublik ein Signal.
Für Wladimir Putin läuft es schlecht in seinem Krieg. Zwar könnte Bachmut bald an Russland fallen, aber die russische Offensive steckt fest. Kommt nun der große Gegenangriff der Ukraine?
Nach der Wahlschlappe vom Sonntag verliert Sanna Marin nicht nur ihr Amt als finnische Ministerpräsidentin. Auch von der Parteispitze will sie zurücktreten.
Italiens Ex-Premier ist Medienberichten zufolge im Krankenhaus. Er werde auf einer Intensivstation in Mailand behandelt – das soll die Ursache sein.
Wegen des Kriegs darf die Ukraine ihr Getreide zollfrei in die EU exportieren – zum Unmut der Landwirte in Polen: Sie fordern eine Begrenzung der Einfuhren. Der zuständige Minister räumt nun seinen Posten.
Als erster Bundesminister nimmt Cem Özdemir an Übungen der Bundeswehr teil. Auf dem Programm steht unter anderem ein Schießtraining.
Im Getreidestreit wollte Polen die Ukraine unterstützen, doch der Preisverfall setzt Bauern unter Druck. Jetzt reagiert der zuständige Minister.
Russland bereitet sich an der Grenze zur Ukraine offenbar auf eine neue Offensive vor. Doch die Ukraine schlägt schon vor dem Angriff zurück, wie Aufnahmen zeigen.
Taiwans Präsidentin reist zu einem hochkarätigen Treffen in die USA. China droht mit Vergeltungsmaßnahmen, in Taiwan geht die Angst um.
Hat Christian Lindner seine Luxusuhr versteckt? Nach einem TV-Auftritt sind zahlreiche Twitter-Nutzer davon fest überzeugt – und kritisieren den Minister.