Schlagzeilen
Auf der "Forbes"-Milliardärsliste hat Donald Trump viele Plätze eingebüßt. Was hinter den großen Verlusten des ehemaligen US-Präsidenten steckt.
Die Gewerkschaft IG Metall gilt als Vorreiterin für neue Arbeitszeitmodelle. In die nächsten Tarifverhandlungen will sie mit der Forderung nach einem Arbeitstag weniger pro Woche gehen – und könnte damit ein Signal setzen.
Eine überparteiliche Initiative ruft den Kanzler zu mehr Klimaschutz auf. Unterzeichnet haben Vertreter der CDU ebenso wie Linke – und ein Geistlicher, der schon an Straßenblockaden teilgenommen hat.
Nach mehr als drei Jahren ruft Gesundheitsminister Lauterbach das Ende der Pandemie aus. Kritik an den Maßnahmen räumt er aber nur bedingt ein.
Mit der Grenze von 40 Cent pro Kilowattstunde wurden Haushalte mit Heizstrom bislang kaum durch die Preisbremse entlastet. Nun hat die Bundesregierung eine Absenkung auf 28 Cent gebilligt. Daran gibt es aber auch Kritik.
In den USA haben sich Demokraten und Republikaner im Streit über die Erhöhung der Schuldengrenze völlig verhakt. Ökonom Volker Brühl sieht die Gefahr einer Staatspleite – und warnt vor den Folgen für die Weltwirtschaft.
Ein ehemaliger CIA-Spionagechef prognostiziert: Nur wenn Wladimir Putin getötet wird, endet der Krieg. Andernfalls droht eine Ausweitung.
Warum der Agrarminister bei einer Wehrübung mitmacht. Weshalb es Luchse in Deutschland schwer haben. Und wieso Sie bei Risiken und Nebenwirkungen auch Ihre Ärztin fragen sollen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Das Kabinett bringt eine Pflegereform auf den Weg. Diese sieht unter anderem höhere Beiträge vor.
Donald Trumps Anklage zieht weltweites Interesse auf sich. Internationale Medien vermuten: Der Ex-Präsident wird dadurch bei seinen Anhängern noch beliebter.
Kommt die Cannabis-Legalisierung? Gesundheitsminister Lauterbach jedenfalls will bald einen neuen Vorschlag vorstellen.
Er ist Milliardär, Gründer des Apple-Zulieferers Foxconn – und hat exzellente Kontakte nach Peking. Nun wirbt der taiwanesische Präsidentschaftskandidat Terry Gou mit drastischen Kriegswarnungen für sich.