Schlagzeilen
Coronakrise und Ukrainekrieg haben gezeigt, wie verletzlich globale Lieferketten sind. Künftig könnten Länder mit niedrigen Einkommen daher eine größere Rolle spielen, versprechen die G7-Länder bei der IWF-Frühjahrstagung in Washington.
Die »Zeit« veröffentlicht Mails und Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Darin beleidigt er Ostdeutsche, begrüßt den Klimawandel – und weist den damaligen »Bild«-Chef an, vor der Wahl die FDP hochzuschreiben.
Die »Zeit« veröffentlicht Mails und Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Darin beleidigt er Ostdeutsche, begrüßt den Klimawandel – und weist den damaligen »Bild«-Chef an, vor der Wahl die FDP hochzuschreiben.
Die Ampel wollte das Hanf freigeben, doch mit der geplanten Legalisierung im großen Stil wird es erst mal nichts. Über ein Prestigeprojekt – und was davon noch übrig ist.
Kein Tag vergeht ohne neue Menschenrechtsverletzungen durch Putins Getreue. Das endgültige Aus für Atomkraft in Deutschland naht. Und: Joe Bidens ehrgeiziger Auto-Plan. Das ist die Lage am Donnerstag.
Ein Video, das die Enthauptung eines Ukrainers zeigen soll, sorgt für internationale Empörung. Wolodymyr Selenskyj fordert die Beschlagnahme von russischem Vermögen. Ein Überblick.
Bär tötet Jogger, Wölfe machen Wälder unsicher. Alle abschießen?
CDU-Mann Roderich Kiesewetter und AfD-Politiker Rüdiger Lucassen diskutieren bei "Markus Lanz" über Verteidigungspolitik. Es dauert nicht lange, bis es krachte.
Ein neues Einberufungsgesetz soll praktischer sein, so der russische Senat. Tatsächlich gibt es für Russen kaum noch ein Entrinnen.
Nordkorea hat erneut eine ballistische Rakete getestet. In Japan wurde kurzzeitig Sirenenalarm ausgelöst.
Annalena Baerbock reist nach China und Südkorea – ganz oben auf der Agenda stehe ein Ende des Ukrainekriegs. Auch um Klimaschutz und Menschenrechte solle es gehen, sowie »Risiken einseitiger Abhängigkeiten« abzubauen.
Dieses Video sorgt für Entsetzen: Russen sollen einen ukrainischen Gefangenen enthauptet haben. Ein Ex-Söldner will nun frühere Kameraden identifiziert haben.