Schlagzeilen
Vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Jüdinnen und Juden kämpften gegen die deutschen Besatzer, um ihre Deportation zu verhindern. Verfolgen Sie die Rede von Bundespräsident Steinmeier live.
In einer Geheimoperation sollte die Bundeswehr nach SPIEGEL-Informationen gut 150 deutsche Staatsbürger aus der umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum ausfliegen. Die heikle Mission wurde aber kurzfristig gestoppt.
Ab kommendem Jahr sollen neue Heizungen in Deutschland klimafreundlicher sein, darüber gibt es in der Ampelkoalition seit Wochen Streit. Jetzt liegt der Gesetzentwurf vor: Nicht nur für Reparaturen gibt es Entschärfungen.
Die Ukraine hat das zweite von vier zugesagten Flugabwehrsystemen Iris-T erhalten. Die Lieferung erfolgte nach SPIEGEL-Informationen vor wenigen Tagen. Auch aus Schweden kommt Hilfe.
Bei den Insolvenzen in Deutschland deutet sich eine Trendwende an. Die Zahl der Firmenpleiten ist im März erneut gestiegen. Vor allem Baugewerbe und Handel sind betroffen.
Wie viel Fördergeld gibt es für den Umstieg auf eine klimaneutrale Heizung? Nach langem Streit steht das nun fest.
Mit einem Video von Putin wollte der Kreml wohl Selenskyjs Besuch im Kriegsgebiet überschatten. Doch der Versuch ging nach hinten los.
Georg Streiter war jahrelang Politikchef der "Bild"-Zeitung – und kritisiert heute offen viele Zustände bei seinem ehemaligen Arbeitgeber. Wie blickt er auf die jüngsten Entwicklungen bei Axel Springer?
Die Aufklärungsarbeit zu möglichen NS-Konten bringt die Credit Suisse unter Druck. Die Bank sieht Vorwürfe entkräftet. Doch US-Politiker werfen dem Unternehmen vor, die Recherchen zu behindern.
Die Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt mahnt Kanzler Scholz zu mehr Anstrengungen beim Klimaschutz. Gemeinsam mit weiteren Grünen äußert sie zudem Kritik an den Aktionen der »Letzten Generation«.
Die "Letzte Generation" kündigte an, Berlin lahmlegen zu wollen. Nun kommt Kritik von Verkehrsminister Wissing und Spitzenpolitikerinnen der Grünen.
Bei der Bahn wird am Freitag erneut bundesweit gestreikt. Von drei Uhr nachts bis elf Uhr müssen sich Reisende auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.