Schlagzeilen
Der Finanzexperte Nikolaus Braun erklärt, warum uns der Umgang mit Geld so schwerfällt, wie Männer ihre Familien mit den Finanzen tyrannisieren – und weshalb er vermögende Kunden davon abhalten muss, Unsinn zu machen.
Im Iran wurden in den vergangenen Wochen mutmaßlich tausende Mädchen an Schulen vergiftet. Eine Menschenrechtsorganisation fordert nun Aufklärung.
Ein Einstieg in den Ausstieg: So bezeichnet Bauministerin Geywitz das geplante Gesetz zur Heizwende. Robert Habeck verteidigte das Vorhaben.
Der Bund will Extremisten künftig schneller aus dem öffentlichen Dienst entfernen. Nun hat das Kabinett entschieden: Die Gesetzesverschärfung soll auch Verfassungsfeinde auf der Richterbank einschließen.
Die Opposition kritisiert die Pläne der Regierung zum Heizungstausch. Auch Finanzminister Lindner setzt auf Änderungen im Parlament.
Die sudanesische Hauptstadt Khartum ist heftig umkämpft. Eine Evakuierungsmission der Bundeswehr ist nun vorerst gescheitert.
Ab 1940 schloss Nazideutschland in Warschau Hunderttausende Jüdinnen und Juden auf engstem Raum ein – 1943 kam es zur Ghetto-Revolte. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nun vor Ort der Opfer gedacht.
188 Millionen Euro waren für die Ausrichtung des G7-Gipfels im vergangenen Jahr in Elmau angedacht – am Ende wurden es rund 43 Millionen Euro weniger. Bayerns Innenminister hat dennoch genug von derartigen Treffen.
Der Gesetzesentwurf steht: Die Bundesregierung will die Nutzung erneuerbarer Energien beim Heizen deutlich vorantreiben. Das Vorhaben im Überblick.
Am Freitagvormittag streikt die Gewerkschaft EVG, deshalb will die Bahn dann keinerlei Fernzüge fahren lassen. Erst ab 13 Uhr sollen die überregionalen Verbindungen wieder aufgenommen werden.
Antisemitismus ist unter Muslimen in Deutschland weit verbreitet, bestätigt eine neue Studie. Doch die Autorin mahnt zur Differenzierung – und präsentiert auch überraschende Ergebnisse.
Als erster deutscher Staatsgast spricht Bundespräsident Steinmeier vor dem Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos. Verfolgen Sie die Rede jetzt live.