Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a809b8b6-e026-43d8-9fda-d7e17e431aaf_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpg)
»Omas Häuschen ist sicher«: Die EU hat sich auf verbindliche Vorgaben zur Energieeffizienz auch für private Wohnimmobilien geeinigt. Die von Millionen Hausbesitzern befürchtete Zwangssanierung ist damit vom Tisch.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a809b8b6-e026-43d8-9fda-d7e17e431aaf_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpg)
»Omas Häuschen ist sicher«: Die EU hat sich auf verbindliche Vorgaben zur Energieeffizienz auch für private Wohnimmobilien geeinigt. Die von Millionen Hausbesitzern befürchtete Zwangssanierung ist damit vom Tisch.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/910da2e3-a43c-4398-b0ac-a176dd096c7d_w520_r2.08_fpx39.32_fpy44.99.jpg)
Der Verkehr auf Deutschlands Schienen steht zu großen Teilen still. Der zweite Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL hat massive Auswirkungen. Für den Güterverkehr befürchtet die Bahn weitreichende Folgen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/78cc99ae-e865-4aa0-812b-aac8f07ea082_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpg)
Nach dem Haushaltsdesaster fehlt der Bundesregierung das Geld für den Umbau der Wirtschaft. Eine neue Studie zeigt: Hunderttausende neue Arbeitsplätze sind dadurch bedroht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/78cc99ae-e865-4aa0-812b-aac8f07ea082_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpg)
Nach dem Haushaltsdesaster fehlt der Bundesregierung das Geld für den Umbau der Wirtschaft. Eine neue Studie zeigt: Hunderttausende neue Arbeitsplätze sind dadurch bedroht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2cb33fa5-8df1-46c7-94cc-d2110503df24_w520_r2.08_fpx44.01_fpy50.jpg)
Das Getränkeunternehmen Riegele besitzt die Rechte an der Bezeichnung »Spezi«, auch Konkurrent Paulaner nutzte den Namen. Und darf das weiterhin tun: Eine knapp 50 Jahre alte Vereinbarung macht’s möglich.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/43646f79-0001-0004-0000-000001107800_w520_r2.08_fpx52_fpy70.jpg)
Jobkahlschlag beim Paketzusteller DPD: Binnen zwei Jahren sollen rund 1400 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Der Coronaboom ist verflogen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a8a48a21-ea34-471f-8971-c70a796eb238_w520_r2.08_fpx61.67_fpy54.98.jpg)
Seit Oktober streiken schwedische Tesla-Mechaniker für einen Tarifvertrag. Nachdem Kollegen aus Dänemark und Norwegen ihre Unterstützung zugesichert hatten, springen jetzt auch finnische Hafenarbeiter bei.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f448b55f-05ae-44e1-80dd-7592bcbe138a_w520_r2.08_fpx33.98_fpy52.99.jpg)
Verspätungen, Ausfälle und jetzt auch wieder Streik: Ab 22 Uhr soll bei der Bahn mal wieder die Arbeit ruhen. Unnötig, findet die Bahn. Notwendig, findet der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f448b55f-05ae-44e1-80dd-7592bcbe138a_w520_r2.08_fpx33.98_fpy52.99.jpg)
Verspätungen, Ausfälle und jetzt auch wieder Streik: Seit 22 Uhr ruht bei der Bahn mal wieder die Arbeit. Unnötig, findet die Bahn. Notwendig, findet der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5f068133-4246-446d-a10d-d6c0b1d222e7_w520_r2.08_fpx48.31_fpy55.01.jpg)
»Wir reißen die bisherigen Pläne auf jeden Fall«: Die Kosten für das Bahn-Projekt Stuttgart 21 steigen laut Insidern auf rund elf Milliarden Euro. Die Frage, wer die Mehrkosten trägt, beschäftigt längst Gerichte.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5f068133-4246-446d-a10d-d6c0b1d222e7_w520_r2.08_fpx48.31_fpy55.01.jpg)
»Wir reißen die bisherigen Pläne auf jeden Fall«: Die Kosten für das Bahn-Projekt Stuttgart 21 steigen laut Insidern auf rund elf Milliarden Euro. Die Frage, wer die Mehrkosten trägt, beschäftigt längst Gerichte.