Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

News: SPD, Grüne, FDP, Letzte Generation, Israel

Die Ampel trifft sich zum Koalitionsausschuss – ist sie dafür überhaupt qualifiziert? Israel feiert seine Unabhängigkeit. Und Klimakleben könnte bald härter bestraft werden als Unfallflucht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Quelle: Spiegel
politik

Maischberger I Gabriel tadelt Habeck: So macht man keine Politik

Sigmar Gabriel weist Robert Habeck im Streit über neue Heizungen zurecht. "Genau so soll man Politik eigentlich nicht machen", kritisiert er bei "Maischberger". Gefährlich findet Gabriel auch Emmanuel Macrons Plan.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

WHO warnt: Laborbesetzung im Sudan "extrem gefährlich"

Ein Labor mit gefährlichen Erregern ist nach Angaben der WHO im Sudan von Kämpfern besetzt worden. Die Organisation warnt, die Situation sei "extrem gefährlich".

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Moskau übernimmt Kontrolle über russische Uniper-Tochter

Der Kreml reagiert auf das Einfrieren von Vermögenswerten im Ausland. Per Dekret des Präsidenten werden die russischen Niederlassungen des deutschen Energieversorgers Uniper unter staatliche Leitung gestellt.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Viessmann verkauft Wärmepumpen-Geschäft an US-Konkurrenten

Der Deal ist offiziell: Heizungsbauer Viessmann verkauft seine Klimasparte einschließlich der lukrativen Wärmepumpen an den US-Konkurrenten Carrier Global. Dessen Chef spricht von einer »spielverändernden Gelegenheit«.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Mattel bringt Barbiepuppe mit Downsyndrom auf den Markt

Vermittelt Barbie ein falsches Schönheitsideal? Im Kampf gegen das schlechte Image geht der US-Spielzeugriese Mattel den nächsten Schritt: Eine neue Puppe soll Kindern zeigen, dass Menschen sehr unterschiedlich sein können.

Quelle: Spiegel
Politik

Hendrik Wüst besucht Markus Söder: Rivalen der Zukunft

Derzeit Verbündete, bald Konkurrenten? In München empfängt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den NRW-Amtskollegen Hendrik Wüst – und bezeichnet ihn spöttisch als »Grünen-Versteher«.

Quelle: Stern
politik

Brandbrief verschickt: Kretschmann kritisiert Lindner

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) macht Finanzminister Christian Lindner (FDP) in einem Brandbrief Vorwürfe. Der reagiert.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH