Schlagzeilen

In der Debatte um die Leopard-Lieferungen an die Ukraine war es ruhiger geworden. Nun fordert Grünen-Politiker Hofreiter deutlich mehr Durchsetzungskraft.

Nach dem erzwungenen Rückzug der russischen Armee aus Cherson stoßen Ermittler auf Spuren eines Foltersystems. Augenzeugenberichte offenbaren Schreckliches.

Hilfen für Reiche, Sanktionen für Arbeitslose: Es fehlt oft an richtig verstandener Solidarität in Deutschland, klagt Ökonom Bernhard Emunds. Was jetzt wirklich helfen würde.

Drängen die USA auf Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau? Ein Berater des ukrainischen Präsidenten widerspricht.

Videos sollen angeblich zeigen, wie ukrainische Soldaten russische Gefangene exekutieren. Die UN untersuchen den Fall – und nun äußert sich die Ukraine.

Um russisches Gas zu ersetzen, baut die Bundesregierung auf schwimmende Flüssigerdgas-Terminals. Drei Milliarden Euro waren dafür zunächst vorgesehen – nach SPIEGEL-Informationen dürften sich die Kosten mehr als verdoppeln.

Die Rotorblätter erreichten eine Höhe von bis zu 239 Metern: 2021 brach ein neues Riesenwindrad im Ruhrgebiet zusammen – wegen Betonschäden. Im Rheinland wurde nun eine baugleiche Anlage gesprengt.

Im Nordwesten des Iran berichten Aktivisten über die Ankunft bewaffneter Einheiten. Es seien viele Schüsse zu hören gewesen.

Ex-Bundesbankpräsident Jens Weidmann wird neuer Aufsichtsratschef der Commerzbank. Ein Personalcoup für das teilstaatliche Geldhaus, aber mit Blick auf Europa womöglich ein Rückschritt.

Ex-Bundesbankpräsident Jens Weidmann wird neuer Aufsichtsratschef der Commerzbank. Ein Personalcoup für das teilstaatliche Geldhaus, aber mit Blick auf Europa womöglich ein Rückschritt.

Er ist der älteste Präsident in der US-Geschichte und denkt dennoch über eine weitere Amtszeit nach. Joe Biden feiert seinen 80. Geburtstag.

Nahe St. Petersburg hat es eine Explosion an einer Versorgungsleitung gegeben. Die Ursache ist bislang unklar.