Schlagzeilen

Donald Trump kandidiert erneut für das Amt des US-Präsidenten, doch seine Lieblingstochter will ihn nicht im Wahlkampf unterstützen. In den USA wird nun über die Gründe spekuliert.

Die Ukraine wird immer wieder aufs Neue von russischen Raketenangriffen erschüttert. Zudem gibt es schwere Kämpfe im Osten des Landes. Ein Überblick.

Statt Leidenschaft regiert beim Auftakt der WM in Katar das Geld.

Zehn Monate nach den blutigen Unruhen in Kasachstan hat das Land abgestimmt. Präsident Tokajew wird wohl seine Macht festigen.

Scheitert das Prestige-Projekt der Ampel? Vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses beharrt die Union auf ihrer Kritik.

Viele Menschen kauften erst Bitcoins, als deren Preis bereits stark gestiegen war, zeigt eine neue Studie. Die Folge: Die meisten Kleinanleger machten Verluste – während Großanleger abkassierten.

Vor weniger als einem Jahr trat er als Disney-Chef ab, nun kehrt Bob Iger an die Spitze des Unterhaltungskonzerns zurück. Laut Aufsichtsrat hat der 71-Jährige das beste Rezept gegen die jüngsten Verluste.

Die WM hat begonnen, die Klimakonferenz ist zu Ende gegangen – und der russische Präsident versucht, das nächste Land ins Wanken zu bringen. Das ist die Lage am Montag.

Die Verteidigungsministerin will Polen bei der Absicherung seines Luftraums unterstützen – unter anderem mit Patriot-Luftverteidigungssystemen. Zugleich wird aus der CDU massive Kritik an Lambrecht laut.

Es gilt als Außenposten des Regimes in Teheran, wird vom Verfassungsschutz beobachtet: Nach scharfer Kritik ist das als extremistisch eingestufte IZH aus dem Rat der Islamischen Gemeinschaften ausgetreten.

Auf einem zentralen Platz von Moskau bricht am Sonntag ein Großbrand aus, fünf Menschen sterben, eine Person wird noch vermisst.

Heike Hammermeister-Friese ist als Bürgermeisterin der ostdeutschen Gemeinde Strasburg abgewählt worden. »Gegen eine Mehrheit der Bürger kann man nicht arbeiten«, sagte die CDU-Politikerin.