Schlagzeilen

Der Chef der brutalen Wagner-Söldner schickt der EU in einer provokanten Aktion einen blutigen Vorschlaghammer. Der estnische Außenminister kontert prompt.

Die deutsche Fußballelf besteht nur aus Mitläufern. Was sie jetzt dringend braucht.

Mit einem Fahndungsplakat, das an RAF-Zeiten erinnern sollte, sorgte Jan Böhmermann schon vor seiner Sendung für Gesprächsstoff. "ZDF Magazin Royale" enthüllte die Botschaft dahinter.

Die Schweinepest hat China stark getroffen, nun setzt das Land auf neue, senkrechte Riesenställe. Nahe der Stadt Ezhou sollen 1,2 Millionen Tiere zur Schlachtreife gebracht werden – jedes Jahr.

Wer von Frankfurt am Main nach Brüssel reisen will, sollte bei der Bahn einen Puffer einplanen. Im Juli hat nur die Hälfte der Züge die angepeilte Fahrzeit eingehalten. Und auch davor nahm die »betriebliche Pünktlichkeit« massiv ab.

Wie verlässlich ist die deutsche Stromversorgung? Die Union hat Zweifel und fordert von dem Wirtschaftsminister neue Antworten.

In Cherson wird die Lage für die Bevölkerung immer schwieriger. Präsident Selenskyj kritisiert den Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko. Ein Überblick.

Donald Trump soll einen Rechtsextremen zum Abendessen eingeladen haben – sagt der Rapper Kanye West. Er bietet dem Ex-Präsidenten an, sein Vize bei einem Wahlsieg zu werden.

Mit dem Jahreswechsel wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat an diesem Freitag beschlossen. Ein großes Gerechtigkeitsproblem löst die Abschaffung von Hartz IV allerdings nicht.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg

Olaf Scholz zieht im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Focus die Bilanz seines ersten Jahres im Amt als Bundeskanzler. Es sei ein anstrengendes Jahr gewesen, „in dem es galt, mit Entschiedenheit und Besonnenheit zu handeln“.Von Focus Magazin-Chefredakteur Robert Schneider, Focus Magazin-Redakteurin Franziska Reich, Focus Magazin-Redakteur Jörg Rohleder

Es sieht nicht gut aus für Wladimir Putin. Der Krieg in der Ukraine stockt und mit bisherigen Verbündeten kriselt es.

Autorin Jean Carroll beschuldigt den Ex-Präsidenten, sie in den 90ern vergewaltigt zu haben. Eine Gesetzesänderung macht nun eine Klage möglich.