Schlagzeilen
Am 13. Mai findet der Eurovision Song Contest in Liverpool statt. Die Organisatoren warnen jetzt davor, dass Klimaaktivisten die Veranstaltung kapern könnten – und treffen erste Vorbereitungen.
Die Zahl der Asylanträge steigt, Bürgermeister und Landräte klagen über fehlende Unterkünfte und steigende Kosten. Was tun? Die Ampelparteien sind uneins – und die Koalition steht vor der nächsten Belastungsprobe.
Robert Habeck hat sich zu den persönlichen Verflechtungen von Patrick Graichen geäußert. Dabei kritisierte er den Staatssekretär zwar – stärkte ihm aber dennoch den Rücken.
Der Wärmepumpen-Boom beschleunigt sich: Im ersten Quartal setzten Hersteller laut Branchenangaben in Deutschland fast 100.000 Geräte ab. Die Entwicklung könnte Skeptiker widerlegen, doch eine Sorge wächst.
Robert Habeck war Vetternwirtschaft bei Stellenbesetzungen vorgeworfen worden. Nun spricht der Wirtschaftsminister von Fehlern.
Die EU will ihr Asylsystem reformieren. Doch sie scheitert daran, Antworten auf grundlegende Probleme zu finden.
Eine Warnung Bidens an Nordkorea bleibt nicht unerwidert. Die Schwester des nordkoreanischen Machthabers, Kim Yo Jong, reagiert mit Drohungen.
Der Chatbot ChatGPT wird die Arbeitswelt umwälzen – davon geht Minister Hubertus Heil aus. Die Software solle aber nicht untersagt werden, sondern verbessert.
In Deutschland können Männer im Kriegsfall zum Militär eingezogen werden. Was ist dann mit Menschen, die erst kürzlich ihr Geschlecht geändert haben? Ein Entwurf für die Reform des Transsexuellengesetzes gibt darauf nun eine Antwort.
Saskia Esken plädiert für eine Viertagewoche. Die SPD-Politikerin erklärt, warum dieses Arbeitszeitmodell bei vollem Lohnausgleich funktionieren könne.
Führende Sozialdemokraten wollen Einkommensschwache beim Umstieg auf CO₂-sparende Heizungen besonders stark unterstützen. Die zuständige SPD-Ministerin hält den Vorschlag für problematisch.
In Russland greift Diktator Putin immer härter durch: Oppositionelle, Journalisten und Politiker verschwinden im Gefängnis. Wie funktioniert das Haftsystem in Russland? Und wie sind die Haftbedingungen für Nawalny und Co.? Ein Überblick.