Schlagzeilen
Der Kanzler besucht Kenia und wirbt für eine G20-Mitgliedschaft der Afrikanischen Union. Verteidigungsminister Pistorius besucht die Leopard-1-Ausbildung der Ukrainer. Und ein Tag ohne Hosen ist kein guter Tag. Das ist die Lage am Freitag.
In den USA wächst die Sorge vor Staaten wie Russland, die größere Risiken eingehen. Die Ukraine hat eine eigene Drohne über Kiew abgeschossen. Ein Überblick.
Großes Krönungsspektakel in London: Geht es nicht auch eine Nummer kleiner?
Wie eng sollte Deutschland mit China zusammenarbeiten? Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) warnt im Gespräch mit t-online vor zu viel Nähe – und einer sehr beliebten App.
Steckt hinter den Drohnen über dem Kreml doch mehr? Washington-Insider Elmar Theveßen sieht andere Kräfte, Ex-Minister Jürgen Trittin glaubt an internen Streit.
Bei einer Konferenz in Ankara ist es zwischen der ukrainischen und russischen Delegation zu Handgreiflichkeiten gekommen. Der Streit entzündete sich an einer Fahne.
Der ehemalige russische Raumfahrtchef Dmitri Rogosin hat sich für den Einsatz taktischer Atomwaffen ausgesprochen. Damit könne man eine ukrainische Gegenoffensive aufhalten
Es läuft nicht für Robert Habeck: Laut einer neuen Umfrage sind die Wähler mit dem Wirtschaftsminister so unzufrieden wie noch nie.
Sie gelten als enge Verbündete des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump: Jetzt wurden mehrere Mitglieder im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol verurteilt.
Im Prozess Gerhard Schröder gegen die Bundesrepublik sticheln beide Seiten. Von lebenslanger »Apanage« ist ebenso die Rede wie von Vergleichen mit Angela Merkel. Am Ende verliert der Altkanzler.
Manfred Weber und seine Europäische Volkspartei steuern auf einen Erfolg bei der Europawahl 2024 zu. Doch aus CDU und CSU gibt es Querschüsse – und auch mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen gibt es Probleme.
Schlappe vor Gericht: Donald Trump muss eine Niederlage gegen die "New York Times" einstecken. Dabei soll sich der Ex-Präsident hundert Millionen Dollar erhofft haben.