Schlagzeilen

Was tun, wenn man den eigenen Kindern beim Sterben zusehen muss?

Das US-Magazin »Forbes« vergleicht regelmäßig das Vermögen der Superreichen. Elon Musk liefert sich dort derzeit ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem französischen Multimilliardär Bernard Arnault.

Mit neuen Sanktionen will die EU angeblich auch Tschetschenen-Führer Kadyrow treffen. Drei Familienmitglieder sollen sanktioniert werden.
Der nächste Paukenschlag beim DFB bleibt aus: Hansi Flick bleibt trotz des blamablen Vorrunden-Aus der Nationalelf als Bundestrainer im Amt.

Nach dem ersten Jahr der Ampel-Koalition sind zwei Drittel der Deutschen unzufrieden mit der Bundesregierung. Besonders schlecht kommt die FDP weg.

Internationale Großkonzerne müssen laut einem Gesetzentwurf künftig die Öffentlichkeit über ihre Steuerzahlungen informieren. Sie sollen künftig Berichte zu ihren Ertragsteuern im Unternehmensregister veröffentlichen.

Nach vier Jahren nahezu ohne Regen regiert der Staub in Kenia. Eine Massai berichtet, wie der Alltag zum Überlebenskampf geworden ist und wie Deutschland helfen kann.

Eine Tantra-Massage ist laut einem Berliner Gericht nicht vergleichbar mit einer gynäkologischen Untersuchung. Die Klägerin braucht für ihr Studio nun eine Erlaubnis nach dem Prostituiertenschutzgesetz.

Der Großeinsatz gegen ein mutmaßliches »Reichsbürger«-Terrornetzwerk richtete sich auch gegen Staatsbedienstete. Für eine festgenommene Richterin und frühere AfD-Bundestagsabgeordnete hat das bereits weitere Konsequenzen.

Rechtsextreme Reichsbürger planten offenbar einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland. Der Generalbundesanwalt gab nun Details zu den Plänen der Gruppe bekannt.

16 Jahre lang hat Angela Merkel Deutschland wie keine andere geprägt. Zwölf Monate später vermisst sie kaum jemand. Dafür gibt es gute Gründe.

Die Polizei hat eine Gruppe von "Reichsbürgern" festgenommen, die einen Umsturz plante. Wie groß ist die Terrorgefahr durch die Szene in Deutschland?