Schlagzeilen
Es war seine wichtigste Rede bislang: Vor einem Jahr begann der Angriff Russlands auf die Ukraine, und Kanzler Scholz rief die »Zeitenwende« aus. Jetzt sprach er wieder vor dem Bundestag zur Kriegslage. Die wichtigsten Punkte.
Die Berliner SPD geht lieber mit der CDU. Die Grünen hätten »SPD-Ziele relativiert«, sagt Franziska Giffey. Mit der CDU gebe es größere Schnittmengen.
Die Berliner SPD geht lieber mit der CDU. Die Grünen hätten »SPD-Ziele relativiert«, sagt Franziska Giffey. Mit der CDU gebe es größere Schnittmengen.
Nach Olaf Scholz‘ Regierungserklärung, ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs: Sehen Sie hier die Debatte der Parlamentarier im Bundestag.
Sie steigen und steigen: Auch 2022 gab es bei den klimaschädlichen CO2-Emissionen keine Trendwende. Doch es gibt auch eine positive Entwicklung.
Sie steigen und steigen: Auch 2022 gab es bei den klimaschädlichen CO2-Emissionen keine Trendwende. Doch es gibt auch eine positive Entwicklung.
Toyota, VW und andere Weltmarktführer haben sich aus Russland zurückgezogen. Nun stoßen Konkurrenten aus Asien in die Lücke.
Toyota, VW und andere Weltmarktführer haben sich aus Russland zurückgezogen. Nun stoßen Konkurrenten aus Asien in die Lücke.
Russland terrorisiert die Ukraine und bricht das Völkerrecht. Trotzdem glauben einige Deutsche, dass westliche Waffen eine friedliche Lösung verhindern. Die eigentliche Streitfrage ist, was man unter Frieden versteht.
Sie landen nach der Benutzung in Parks und auf Bänken, oder in den Mülleimern der Fußgängerzonen: Die Entsorgung von Einwegprodukten kostet Städte und Gemeinden viele Millionen. Jetzt sollen die Produzenten zur Kasse gebeten werden.
Sie landen nach der Benutzung in Parks und auf Bänken, oder in den Mülleimern der Fußgängerzonen: Die Entsorgung von Einwegprodukten kostet Städte und Gemeinden viele Millionen. Jetzt sollen die Produzenten zur Kasse gebeten werden.
In den Monsunwäldern von Myanmar wird Teak in großem Stil abgeholzt und über Drittländer nach Deutschland geschmuggelt. Das Edelholz wird unter anderem in Luxusjachten verbaut – die Behörden schauen weg.