Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3e631e4c-0001-0004-0000-000000887625_w520_r2.08_fpx62_fpy47.jpg)
Die Inflation ebbt deutlich ab, die Europäische Zentralbank belässt den Leitzins deshalb bei 4,5 Prozent. Senkt die Notenbank jetzt bald sogar die Zinsen?
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f01cc53-d0ea-4ccb-a8c4-71344af8bdd7_w520_r2.08_fpx67.31_fpy47.jpg)
Der US-Konzern Tesla schludert erneut beim Datenschutz: Sensible Informationen über Beschäftigte landeten offenbar im Postfach einer früheren Mitarbeiterin. Die zuständige Berliner Behörde wertet nun einen USB-Stick aus.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/17d6386d-c566-4608-a70d-c56938ec36a6_w520_r2.08_fpx70.25_fpy44.98.jpg)
Ein Jahr nach Beginn des Wirecard-Prozesses gegen Ex-Chef Markus Braun wollen die Ermittler nun seine einstige rechte Hand Burkhard Ley vor Gericht bringen. Der wehrt sich gegen alle Vorwürfe.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b4b12a5-f048-4686-89b2-dcb5b56f191e_w520_r2.08_fpx45.34_fpy50.jpg)
Gerade erst hatte die Ampel auf dem »Baugipfel« höhere Fördersätze für energetische Sanierungen ab 2024 beschlossen. Nach SPIEGEL-Informationen soll es nun Abstriche daran geben. Ein Großteil der Förderung bleibt aber erhalten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fe80624f-0001-0004-0000-000001357224_w520_r2.08_fpx45_fpy71.jpg)
Kein kräftiges Wachstum in Sicht: Führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre – ohnehin schon mageren – Wachstumsprognosen für 2024 nach unten korrigiert. Grund sind auch die Ampel-Turbulenzen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5ef5097-fa70-4845-84cd-c3e2ad055072_w520_r2.08_fpx30_fpy54.97.jpg)
Weil Heiligabend auf einen Sonntag fällt, könnte es vor Weihnachten eng werden in vielen Zügen. Die Deutsche Bahn weitet deshalb ihr Angebot aus mit »allem, was rollen kann« – und hat Tipps für Spätbucher.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5ef5097-fa70-4845-84cd-c3e2ad055072_w520_r2.08_fpx30_fpy54.97.jpg)
Weil Heiligabend auf einen Sonntag fällt, könnte es vor Weihnachten eng werden in vielen Zügen. Die Deutsche Bahn weitet deshalb ihr Angebot aus mit »allem, was rollen kann« – und hat Tipps für Spätbucher.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a3aa461-ecc7-4472-8341-ddd22904ceea_w520_r2.08_fpx29.94_fpy52.99.jpg)
Neuer Rückschlag für Bauherren: Das Förderprogramm für klimafreundliche Neubauten wird gestoppt – die Mittel sind aufgebraucht. 2024 soll es zwar weitergehen, die Opposition zeigt sich dennoch entsetzt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5adc810e-e7a0-4c1b-ac2e-4d02a5bf2a4c_w520_r2.08_fpx62.47_fpy49.99.jpg)
Eröffnet Elon Musk bald eine eigene Bildungseinrichtung in Texas? Einen Betrag von 100 Millionen Dollar soll er einem Bericht zufolge für solche Pläne bereits beiseite gelegt haben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2165e972-6bdb-4ac7-b9bd-490b84d9ae5f_w520_r2.08_fpx59.37_fpy44.99.jpg)
Die Aussicht auf sinkende Leitzinsen beflügelt den Dax. Der Leitindex kletterte am Donnerstagmorgen erstmals über die psychologisch wichtige Marke von 17.000 Punkten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ffb76866-239f-4899-a28a-8e2277107a3e_w520_r2.08_fpx33.37_fpy50.jpg)
Die großen Wirtschaftsverbände des Landes liefen Sturm gegen das neue Lieferkettengesetz. Ohne Erfolg. Die EU will Unternehmen künftig stärker zur Rechenschaft ziehen, wenn es in ihren Lieferketten zu Verstößen gegen Menschenrechte kommt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/915dbfce-9918-44ad-94a8-748b7399a98b_w520_r2.08_fpx53.99_fpy54.99.jpg)
Eine Smartwatch für zehn Euro, ein Rucksack für zwei Euro: Die Plattform Temu ködert vor allem junge Menschen mit Billigangeboten und Unterhaltung. Doch was taugen die Produkte? Und wer steckt dahinter?